Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+
Die Stadt Ingolstadt hat nun das Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+ veröffentlicht, in dem die Verwaltung die bisherigen Fakten und vorgeschlagenen Maßnahmen komprimiert zusammengefasst hat.
Die Stadt Ingolstadt hat nun das Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+ veröffentlicht, in dem die Verwaltung die bisherigen Fakten und vorgeschlagenen Maßnahmen komprimiert zusammengefasst hat.
Sanierung und Neubau von Schulen bleiben auch in Ingolstadt kostenintensive Daueraufgaben. Schulbauprojekte mit einem Volumen von rd. 308 Millionen Euro werden aktuell umgesetzt, rd. 23 Millionen Euro Planungsmittel sind für weitere konkrete Vorhaben bereits eingestellt. (Summen aus Bauinvestitionsplanung 2025). Steigende Material- und Baupreise, aber auch die Einhaltung hoher Standards und Normen haben viele Baumaßnahmen in […]
Holetschek, Piazolo und Scharf ziehen positives Resümee zu Corona-Serientestungen an Schulen und in Kitas – Bayerns Gesundheitsminister: Bayerisches Testkonzept war ein Erfolg Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Kultusminister Michael Piazolo und Familienministerin Ulrike Scharf haben eine positive Bilanz der Corona-Serientestungen an den bayerischen Schulen und Kitas gezogen. Holetschek sagte anlässlich der Beendigung der Testnachweispflicht an Schulen […]
Die wirtschaftliche Entwicklung der Region und mögliche weitere Schulen standen im Mittelpunkt des Quartalstreffens der drei Landräte Alexander Anetsberger (Eichstätt), Peter von der Grün (Neuburg-Schrobenhausen), Albert Gürtner (Pfaffenhofen) und Oberbürgermeister Christian Scharpf (Ingolstadt) im Alten Rathaus in Ingolstadt, im Anschluss an die VGI-Sitzung. Mindestens einmal im Quartal, in der Regel alle sechs Wochen tauschen sich […]
Der Bau von Außenklassenzimmern, Hard- und Software für die Digitalisierung, Workshops rund um Kreativität, Umwelt oder Selbstbehauptung: Audi setzt mit der „Aktion Teamgeist“ in den Standortregionen Ingolstadt und Neckarsulm ein Zeichen für den von der Coronapandemie besonders getroffenen Bildungsbereich. Insgesamt 43 Projekte von Schulfördervereinen unterstützt das Unternehmen mit Spenden in einer Gesamthöhe von 120.000 Euro. […]
Mit einer sogenannten „Dringlichen Anordnung“ hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf jetzt die Beschaffung von rund 1.150 mobilen Lüftungsgeräten für städtische Kitas und Schulen beauftragt. Für den Kauf der Geräte werden als maximaler Kostenrahmen bis zu 4,4 Millionen Euro, für einen zweijährigen Wartungsauftrag bis zu eine Million Euro Budgetmittel bereitgestellt. Dies entspricht den voraussichtlich zu erwartenden […]
In einem Schreiben wendet sich OB Christian Scharpf an Ministerpräsident Marks Söder, um die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten in Schulen und Kitas umsetzen zu können. Scharpf weist dabei u.a auf fehlende Vorgaben zu den Eigenschaften der Geräte und eine zu geringe Förderung hin: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, nach dem Ministerratsbeschluss der bayerischen Staatsregierung von vorgestern […]
In der Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses (Do., 16 Uhr) stellt die SPD folgenden Dringlichkeitsantrag, der die Luftfilteranlagen an Schulen und Kitas betrifft: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Bereits letztes Jahr wurden all die Räume in Ingolstädter Schulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet, die nur unzureichend gelüftet werden können. Die Staatsregierung hat im Ministerrat beschlossen, mobile Lüfter […]
Zum Thema „Kammerspiele“ erreichte uns ein Leserbrief von Reinhard und Eva-Maria Roth: Schulen sanieren statt Kammerspiele bauen Derzeit laufen die Vorplanungen für das geplante Kammerspielgebäude in Ingolstadt. Doch während alternative Standorte zum Platz über der Theatertiefgarage diskutiert werden, um ähnliche Kostensteigerungen wie beim Bau des MKKD zu vermeiden, wird die grundlegende Notwendigkeit der Kammerspiele insbesondere […]
Die 7-Tages-Inzidenz des RKI liegt am heutigen Freitag für Ingolstadt den fünften Tag in Folge unter 100. Wie in der Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorgesehen, hat die Stadt Ingolstadt hierzu heute eine Amtliche Bekanntmachung veröffentlicht (diese ist im Internet eingestellt unter www.ingolstadt.de/amtliche). Damit treten ab Sonntag, 16. Mai, 0 Uhr folgende Erleichterungen in Kraft: Wegfall der Bundes-Notbremse […]