Meldungen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord:
PP Oberbayern Nord Neue Artikel von PP Oberbayern Nord
- Brand einer Photovoltaikanlage auf einer Lagerhalle eines Baustoff- und Agrarhandelsam 11. April 2021 um 11:50 pm
BERGKIRCHEN, Lkr. Dachau Am heutigen Samstagvormittag (10.04.2021) kam es zu einem Brand einer Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Lagerhallte eines Baustoff- und Agrarhandels in der Prieler Straße in Lauterbach.
- Bewohnerin stirbt bei Zimmerbrandam 11. April 2021 um 11:50 pm
DACHAU Am heutigen Freitag, den 09.04.2021, kam es zu einem Zimmerbrand in Dachau, bei dem die 70-jährige Bewohnerin eines Reiheneckhauses verstarb.
- Exhibitionist auf frischer Tat festgenommenam 11. April 2021 um 11:50 pm
ZORNEDING, OT PÖRING, LKR. EBERSBERG Am vergangenen Sonntag trat in Pöring ein Exhibitionist auf. Der Mann konnte noch vor Ort festgenommen werden.
- Raubüberfall auf Wettbüro in Erdingam 11. April 2021 um 11:50 pm
ERDING Gestern Abend wurde ein Wettbüro in der Erdinger Innenstadt überfallen. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
- Autoposer- und Tuningszene im Visieram 11. April 2021 um 11:50 pm
OLCHING, LKR. FÜRSTENFELDBRUCK, DACHAU Bereits seit Mitte März hat die Polizei die Auto-Tuningszene und sogenannte Autoposer ins Visier genommen. Ein Schwerpunkt lag hierbei im Landkreis Fürstenfeldbruck. Im Rahmen von Schwerpunktkontrollen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt und so ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Verkehrssicherheit auf unseren Straßen geleistet werden.

15-jähriger mit Pkw in Baustelle abgedriftet
Zusammen mit seinem ebenfalls 15-jährigen Freund unternahm ein Ingolstädter Schüler eine Spritztour mit dem Pkw Audi A 6 seines Vaters. Kurz nach der Linkskurve von der Romy-Schneider- in die Erni-Singerl-Str. kam er nach links von der Fahrbahn ab. Er fuhr gegen die Baustellenbarken und dann mit der linken Seite gegen die dahinter auf Paletten gestellten Randsteine und Betonsäcke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7000 Euro. Der zwischenzeitlich von seinem Sohn verständigte Fahrzeughalter kümmerte sich dann um sein beschädigtes Fahrzeug und den Unfallverursacher.

Vermisste Ingolstädterin tot aufgefunden
Mit Plakaten und Handzetteln haben Verwandte und Freunde auf ihr Verschwinden aufmerksam gemacht, die Polizei hatte mehrere umfangreiche Suchaktionen gestartet, die nicht zum Erfolg führten. Nun steht fest: Die 56-jährige Ingolstädterin, die seit dem 27.03.2020 vermisst wurde, ist nicht mehr am Leben.
Am vergangenen Sonntag (04.04.2021) entdeckte ein Förster einen weiblichen Leichnam in einem Dickicht im Ingolstädter Norden.
Die Tote konnte am gestrigen Montag zweifelsfrei als die seit April letzten Jahres vermisste 56-jährige Ingolstädterin identifiziert werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod der Frau ergaben sich nicht.

Polizei warnt vor dubiosen Anlage-Plattformen
Professionell beworbene und damit scheinbar seriöse Finanzanlagen im Internet entpuppen sich immer wieder als Betrugsfalle. Die Zahl der Opfer steigt auch im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Die Kriminalpolizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord kam es in letzter Zeit zu einer Häufung dieser relativ neuartigen Betrugsmasche. Im Internet wird man auf der Suche nach lukrativen Geldanlagen durch geschickt platzierte Werbung auf scheinbar seriöse Online-Trading-Plattformen aufmerksam. Diese versprechen durch den Handel mit Aktien, Devisen und Kryptowährungen sehr hohe Gewinne in kurzer Zeit und damit traumhafte Renditen.
Um den Internetauftritt noch professioneller und vertrauenserweckender wirken zu lassen, wird dabei oftmals mit Prominenten geworben, die von der Verwendung ihrer Bilder in diesem Zusammenhang nichts wissen und dieser auch nicht zugestimmt haben. Mitunter werden auch Firmenlogos oder die Logos von TV-Formaten, wie sogenannten Gründershows, benutzt, um seriös zu wirken.
Gelockt wird zudem mit einer verhältnismäßig kleinen Summe, die als Erstanlage von den Opfern überwiesen wird. Daraufhin werden auf Online-Konten virtuell hohe Gewinne vorgegaukelt, die bei vielen Anlegern eine letzte Skepsis beseitigen. Es folgen weitere Überweisungen mit teils sehr hohen Geldbeträgen. Spätestens dann, wenn die gutgläubigen Anleger die Auszahlung ihrer Gewinne fordern, sind die Trading-Plattformen nicht mehr erreichbar.
Folgende Tipps können vor Betrug im Zusammenhang mit Cybertrading schützen:
– Seien Sie misstrauisch bei Angeboten im Internet, die hohe Gewinne in kurzer Zeit mit Geldanlagen versprechen!
– Hinterfragen Sie die angebotenen Investmentmöglichkeiten und deren Anbieter gründlich, auch wenn beispielsweise mit Prominenten geworben wird! Hohe Gewinne sind immer mit einem hohen Risiko verbunden!
– Informieren Sie sich über unabhängige Quellen im Hinblick auf die Seriosität der Anbieter und des angebotenen Finanzprodukts!
– Lassen Sie sich grundsätzlich nicht telefonisch zu Anlagen drängen und geben Sie in diesem Zusammenhang Unbekannten niemals Zugriff über das Internet auf Ihren PC!
Weitere Informationen zum Thema Anlagebetrug gibt es unter
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebetrug/ , auf den Seiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (ww.bafin.de) und bei den Verbraucherzentralen (www.verbraucherzentrale.de).
Foto: Freepik

Grillfeier endet in handfester Auseinandersetzung
Ein Nachbar konnte am Samstagabend in Ingolstadt, Unsernherrn, im angrenzenden Garten eine handfeste Auseinandersetzung zwischen den dortigen fünf Bewohnern feststellen und informierte die Polizei.
Zunächst kam es während des Grillabends aus noch unbekanntem Grund zwischen zwei Parteien zu einer verbalen Streitigkeit. Die Auseinandersetzung eskalierte jedoch soweit, dass die insgesamt vier Beteiligten im Alter zwischen 17 und 49 Jahren aufeinander losgingen. Hierbei wurden vier Personen leicht verletzt. Der genaue Tatverlauf wird erst in den nun folgenden Vernehmungen geklärt werden können.