Stadtgeschehen
Starkbieranstich bei Nordbräu
Ein Abend voller Spitzen – in jeder Hinsicht! Wenn Nordbräu zum Starkbieranstich ruft, dann folgt die politische Prominenz Ingolstadts. So auch gestern, als Geschäftsführerin Eva Wittmann mit sichtlicher Freude die zahlreichen Gäste im Kastaniengarten begrüßte. Dabei verwies sie mit einem Augenzwinkern auf die bevorstehende Fastenpredigt von Stefan Huber – ein Programmpunkt, der für viele Besucher […]
Fotos und Video: Streiktag
Heute streikten zahlreiche Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Ingolstadt und der Region. Ihre Forderungen: mehr Geld, mehr Zeit – 8 % mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich und 200 Euro mehr für Nachwuchskräfte.
Ein Kommen und Gehen – Pendlerströme in der Region
Für einen Großteil der Beschäftigten gehört das Pendeln zwischen Arbeits- und Wohnort zum Arbeitsalltag.
Stadtpolitik
Oberbürgermeister Dr. Michael Kern zur Lage bei Audi
„Seit über 75 Jahren gehören Audi und Ingolstadt zusammen. In dieser Zeit gab es Höhen und Tiefen. Derzeit sind die Herausforderungen am Stammsitz besonders groß: harter globaler Wettbewerb, der Wandel zur E-Mobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren. Damit Audi auch in Zukunft „Vorsprung durch Technik“ aus Ingolstadt liefern kann, sind heute schwierige Entscheidungen zu treffen. Deshalb […]
Starkbieranstich bei Nordbräu
Ein Abend voller Spitzen – in jeder Hinsicht! Wenn Nordbräu zum Starkbieranstich ruft, dann folgt die politische Prominenz Ingolstadts. So auch gestern, als Geschäftsführerin Eva Wittmann mit sichtlicher Freude die zahlreichen Gäste im Kastaniengarten begrüßte. Dabei verwies sie mit einem Augenzwinkern auf die bevorstehende Fastenpredigt von Stefan Huber – ein Programmpunkt, der für viele Besucher […]
Kultur
Verzögerung bei der Eröffnung des Holztheaters am Glacis
Die für den 20. März geplante Eröffnung des Holztheaters am Glacis verzögert sich. Die Spielstätte kann nicht wie vorgesehen in Betrieb genommen werden. Daher wird die Aufführung der Konferenz der Tiere ins Stadttheater Ingolstadt verlegt. Von der Verlegung sind rund 200 Kinder betroffen, die sich auf die Vorstellung vorbereitet hatten. Die Proben finden nun ebenfalls im Stadttheater […]
Yalla! Was für ein vergnüglicher Dedikodu Talk mit Lady Bitch Ray
Dem erwarteten Gast, Lady Bitch Ray eilt, wegen ihrer oft provozierenden Auftritten in den Medien, ein Ruf wie Donnerhall, voraus. Wer allerdings eine provokante, schrille Performance am Freitag Abend in der Werkstattbühne des Stadttheaters erwartete, wurde möglicherweise diesbezüglich enttäuscht. Denn die üppig dekorierte Wellnessoase auf der Bühne lud zu einer Dedikodu ein, also einem Tratsch, […]
Sport
Anzeige
Stadt Ingolstadt
Brückenbau und Schanzer Herz
Eindrücke aus dem Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl 2025 Bisher präsentierten sich alle Kandidaten in öffentlichen Auftritten: auf dem Christkindlmarkt mit Kinderpunsch (CSU), in der Fußgängerzone mit Würstlangebot (FW), bei einem privaten Kaffeeklatsch (Bündnis) und auf anderen Veranstaltungen. Dabei gab es bei zentralen Fragen zur Zukunft Ingolstadts viele übereinstimmende Aussagen. Was haben alle vier zu den Themen […]
Wahlkampfsplitter
Die Kandidaten zur OB-Wahl erzählen von ihren Erlebnissen Wenn Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf Stimmenfang gehen, wird der Alltag zur Bühne. Spaziergänge um den Baggersee, Würstl am Stand verkaufen oder ein Kaffeeklatsch – jede Gelegenheit wird genutzt, um Nähe zu zeigen. Auf Social Media präsentieren sie sich volksnah: mal lachend mit dampfendem Kinderpunsch, […]
Restmülltonne und dann?
Die MVA erklärt wie aus Müll Energie gewonnen wird Mülltonne auf, Tüte rein und fertig. Nachdem ganz einfachem Motto „Aus den Augen aus dem Sinn“. Doch was passiert eigentlich mit dem Restmüll, nachdem er in der Tonne landet oder auch mit dem Sperrmüll, der auf die Straße gestellt wird? Das und noch vieles mehr erfährt […]