Karikatur
Anzeige
Stadtgeschehen
Zuchtverband ist neuer Träger Donauhalle
Die Viehmarkthalle im Gewerbegebiet Weiherfeld, in der Märkte für Zucht- und Nutzvieh stattfinden, wird künftig vom Zuchtverband Fleckvieh Pfaffenhofen Oberbayern e.V. betrieben.
Featured image: Stadt Ingolstadt
Winterakademie: Von A wie Avatar bis Z wie Zeitmanagement
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung lädt im Februar zur „Winterakademie“ ein. Fünf abwechslungsreiche und kostenfreie Workshops rund um Beruf, Selbstständigkeit und Karriere stehen zur Auswahl
IG Metall Ingolstadt: Ein Jahr mit vielen Herausforderungen
Delegiertenversammlung der IG Metall Ingolstadt sieht sich auf weitere Arbeitskämpfe gut vorbereitet Ingolstadt, 15.02.2022 – 116 Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall sind am Donnerstag zur vierten und letzten Delegiertenversammlung in diesem Jahr in Ingolstadt zusammengekommen. Auf der Versammlung berichtete die Gewerkschaft anhand eines ausführlichen Jahresrückblicks über die geleistete Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Ingolstädter […]
Anzeige
Stadt Ingolstadt
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2023
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2023 Saisonal- und witterungsbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit Quote jetzt bei 2,7 Prozent Arbeitskräftenachfrage bleibt auf dem Niveau des Vormonats „Der für einen Januar saison- und witterungsbedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit fällt heuer mit 878 Personen relativ moderat aus. Betroffen sind in erster Linie die von männlichen Arbeitskräften dominierten Außenberufe. Sehr […]
IFG: Das Parkticket digital bezahlen
Im Jahr 2021 wurden alle Parkeinrichtungen der IFG Ingolstadt vom bisherigen Magnetstreifensystem auf das neue Barcodesystem umgerüstet. Die Barcodetechnik bietet viele Vorteile. Durch die neue Gerätegeneration wird erstmals der Einbau von NFC-Lesern (Near Field Communication) ermöglicht, die Voraussetzung für digitale Bezahlvorgänge sind. Dieser Schritt in der Digitalisierung des Parkens ermöglicht es Parkkundinnen und -kunden, zukünftig […]
Wissenschaftliche Stadtbibliothek macht digitale Sammlung zugänglich
Es sind wichtige Dokumente, die die Geschichte Ingolstadts erzählen: Über 3.000 historische Drucke mit Erscheinungsdatum zwischen 1470 und Mitte des 19. Jahrhunderts sind zu sehen, welche entweder in Ingolstadt gedruckt wurden oder in einem engen Verhältnis zur Stadt stehen. Um diese Dokumente zu erhalten und auch Interessierten zugänglich machen zu können, wurde der einzigartige und […]
Videos
Bildinformationen
- Jahresauftakt Schanzer 2023: Stefan Bösl
- Brauchtum: Schäfflertanz in Eichstätt: Leonie Apostel
- Daniel Pietta (Nr.86 – ERC Ingolstadt): ERC Ingolstadt
- Neuer Träger Donauhalle: Stadt Ingolstadt
- Unicef Neujahrsempfang 2023: M. Weiss
- Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar der Narrwalla Ingolstadt 2023: Ursula Stachel