Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+
Die Stadt Ingolstadt hat nun das Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+ veröffentlicht, in dem die Verwaltung die bisherigen Fakten und vorgeschlagenen Maßnahmen komprimiert zusammengefasst hat.
Die Stadt Ingolstadt hat nun das Gymnasialkonzept Ingolstadt 2030+ veröffentlicht, in dem die Verwaltung die bisherigen Fakten und vorgeschlagenen Maßnahmen komprimiert zusammengefasst hat.
Angesetzt auf ein Jahr sind aus dem Innenstadtprozess etliche konkrete Maßnahmen hervorgegangen, die sich zum Teil bereits in Umsetzung befinden: So bekommt Ingolstadt eine Fachkraft für Standortmarketing, die Neugestaltung des Viktualienmarkts wird durch eine eigens eingerichtete Task Force vorangetrieben, Leerstände sollen in einem Kataster erfasst und die gewerbliche Mietersuche durch professionelle Vermarktung unterstützt werden. Bei […]
In einer ersten Reaktion äußert sich Oberbürgermeister Christian Scharpf zu den heute gefassten Beschlüssen zu Corona-Lockerungen des bayerischen Ministerrates: „Die Beschlüsse aus dem Bund-/Ländergipfel sind ein Schritt in die richtige Richtung. Einige Aspekte verwundern jedoch sehr. Alle sind sich einig, dass das bisher Erreichte nicht gefährdet werden soll. Deshalb war meine Forderung, Öffnungen mit Testungen […]
Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU unterstützt die Initiative „Schanzer Herbstvergnügen“ der Schausteller. Um den jüngsten Entwicklungen der Coronakrise Rechnung zu tragen, schlägt die Ausschussgemeinschaft ein dezentrales Konzept vor. „Ein abwechslungsreicher Rundweg mit Fahrgeschäften, Imbissläden kombiniert mit Stadtgeschichte könnte ein Besuchermagnet werden“, so Karl Ettinger, Vertreter der Ausschussgemeinschaft FDP/JU im Volksfestausschuss. Ein Fahrgeschäft alleine wird nicht als Volksfest […]
Die Stadt Ingolstadt wird auch in den kommenden Wochen im Rahmen der Corona-bedingten Hygienekontrollen verstärkt auf die Vorlagepflichten und die Einhaltung von Hygienekonzepten achten: Nach den derzeit gültigen infektionsschutzrechtlichen Vorschriften ist die Abgabe von Speisen und Getränken nur zulässig, wenn die Einhaltung der für die Gastronomie seitens der zuständigen Ministerien erlassenen Rahmenhygienekonzepte jederzeit gewährleistet ist. […]
Die Freien Wähler fordern ein neues Betriebskonzept für das Areal um den Kaufhof. Dazu teilt die Stadtratsfraktion mit: Die Nachricht der Schließung der Galeria Kaufhoffiliale in der Fußgängerzone haben wir bereits befürchtet. Jetzt scheint es ernst zu werden. Der Verlust des Publikumsmagnets und Garant für Besucherfrequenz geht damit der gesamten Innenstadt verloren – und damit […]