„Schule fürs Leben“ in Bayerns Klassenzimmern
„Schule fürs Leben“ in Bayerns Klassenzimmern
VerbraucherService Bayern unterstützt mit Vorträgen und Unterrichtseinheiten
Der Verbraucherservice Bayern im KDFB e.V. (VSB) unterstützt auch im kommenden Schuljahr
2023/2024 die Schüler*innen und Lehrer*innen mit Vorträgen und Arbeitseinheiten aus den
Bereichen „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“. Dazu zählen die Themengebiete
Ernährung, Umwelt, Verbraucherrecht, Finanzen und Hauswirtschaft. Die Vorträge werden
sowohl vor Ort in den Schulen als auch online angeboten.
„Alltagskompetenzen sind essenziell, um das Leben gut und sicher zu meistern. Mit unseren
Referent*innen lernen die Kinder und Jugendlichen, mit den eigenen Finanzen wie dem
Taschengeld umzugehen, ihre digitalen Daten möglichst sicher zu verwalten oder auch sich
gesund zu ernähren“, so Eva Fuchs, VSB-Landesvorsitzende. „Alle Vorträge und
Unterrichtseinheiten nehmen Bezug auf die Lebensrealität der Schüler*innen, wodurch
Verbraucherbildung greifbar wird“.
Der VSB bietet unter anderem Vorträge zu folgenden Themen:
– VSB-Finanzschule
– Smart kommunizieren – Handys nachhaltig nutzen
– Papier – wertvolles Alltagsprodukt
– Sicher einkaufen im Internet
– Ernährung und Sport
Die Vorträge können interessierte Lehrkräfte ab sofort in den Beratungsstellen oder über die
Internetseite des VSB buchen: Schule fürs Leben – Onlinebuchung oder sich die Broschüre für
weitere Informationen herunterladen.