5G-Technologie für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Verkehr
Das innovative Forschungsprojekt „5GoIng“ zur Nutzung von 5G-Technologie in der Mobilität wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das innovative Forschungsprojekt „5GoIng“ zur Nutzung von 5G-Technologie in der Mobilität wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet vom 28. Oktober bis 3. November an den Standorten Ingolstadt und Neuburg wieder Schnuppertage für Studieninteressierte an. Damit erhalten diese einen authentischen Einblick in verschiedene Studiengänge sowie das studentische Leben. Wie fühlt sich ein Studium an der THI wirklich an? Wer das herausfinden möchte, ist beim Schnupperstudium genau richtig. Jedes […]
Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Aber was bedeutet das für uns in Europa? Und wer wird wohl die Wahl gewinnen? In einem interaktiven Workshop können Jugendliche mit Professor Ulrich Schlickewei an der THI diesen spannenden Fragen nachgehen. Am 23. Oktober 2024 von 10 bis 11.30 Uhr (Raum D201) haben […]
Neugierige Schülerinnen und Schüler aufgepasst. Ab dem 14. Oktober öffnet die Hochschule ihre Türen und gewährt interessierten Jugendlichen Einblicke in Labore und aktuelle Forschungsfragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie funktioniert ein Roboter? Wie heizen wir in Zukunft? Und welche Rolle kann Wasserstoff bei der Energiewende spielen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten Professorinnen und […]
Effizientere Logistikprozesse, verbesserte Lieferketten und eine höhere Kundenzufriedenheit – darauf zielt das Forschungsprojekt von Professorin Vanina Durski ab. Die brasilianische Kögler-Senior-Fellow, die in den kommenden sechs Monaten an der THI arbeitet, will damit auch das Wachstum der Logistikbranche in Ingolstadt und der Region fördern. Künstliche Intelligenz bietet ein großes Automatisierungspotenzial in der Logistik, insbesondere im […]
THI spendet 6.457 Euro an das Bayerische Rote Kreuz. Das diesjährige ON Campus Festival fand kurz nach der Hoch-wasserkatastrophe statt, die den Großraum Ingolstadt beson-ders stark getroffen hat. Auf der Veranstaltung wurde ein Spen-denkonto eingerichtet und die Gäste hatten die Möglichkeit, ihr Pfand einem guten Zweck zukommen zu lassen. Der bei der Aktion gesammelte Betrag wurde nun an das BRK übergeben und kommt den Flutopfern in der Region zugute.
Gute Teamplayer und Strategen: Fünf Studierende des Studiengangs Elektrotechnik und Elektromobilität haben sich beim Vorentscheid des Management-Cups Bayern in der Maschinenfabrik Reinhausen gegen vier Mitbewerber durchgesetzt. Den Businessplan im Kopf, eine strukturierte Vorgehensweise und eine fantastische Gruppendynamik haben Dennis Hasak, Niklas Galli, Simon Murra, Lars Steffens und Jos Vanderliek zum Sieg verholfen. In der Maschinenfabrik […]
Feiern und Helfen Mit einem Festakt, Kunstworkshops, Wissenschaft zum Anfassen und einer Party bis spät in die Nacht feierte die THI ihr 30-jähriges Bestehen. Mit einer Spendenaktion unterstützte die Hochschule dabei die Flutopfer mit rund 3.000 Euro. Eine künstliche Intelligenz, die THI-Präsident Walter Schober in US-Schauspieler Vin Diesel verwandelte, ein THI-Rap sowie eine pointierte Rede […]
Die Technische Hochschule Ingolstadt und das globale Mobilität-Technologieunternehmen AVL gehen gemeinsame Wege in der Batterieentwicklung. Die Partner haben ein modernes Prüflabor mit Klimakammer und Testeinheit für sichere E-Autos sowie stationäre Batterielösungen bis zu 800 Volt eingeweiht. An der THI gehen Forschung und Industrie Hand in Hand. Hier werden Studierende zu Expertinnen und Experten für nachhaltige […]
Am Freitag, den 7. Juni 2024, ist es wieder so weit: Die Technische Hochschule Ingolstadt verbindet ab 15.30 Uhr auf der Campuswiese Wissenschaft und Party. Wie fühlt es sich an, in einem Windkanal zu stehen? Wie stellt man nachhaltige Kosmetik her? Das und vieles mehr können die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen ON Campus Festival […]