9 Fachkliniken des Klinikums Ingolstadt in 11 Disziplinen ausgezeichnet
Focus Gesundheit veröffentlicht deutschlandweite Klinikliste.
Focus Gesundheit veröffentlicht deutschlandweite Klinikliste.
Zum Hacker-Angriff auf das Ingolstädter Klinikum erklärt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente: „Kriminelle Hacker-Angriffe auf IT-Netzwerke öffentlicher Einrichtungen sind nicht selten. Wenn sie Einrichtungen öffentlicher Daseinsvorsorge im Visier haben, wie zum Beispiel Krankenhäuser, Strom- oder Wasserversorgung, können sie viel Schaden anrichten. Die SPD-Stadtratsfraktion hat daher – […]
Das Klinikum Ingolstadt war am Sonntag möglicherweise Ziel eines IT-Sicherheitsvorfalls.
Wenn der Nikolaus unverhofft ans Fenster klopft: Höhenretter überraschen kleine Patienten am Klinikum Ingolstadt Für staunende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgten am 6. Dezember die Höhenretter der Ingolstädter Berufsfeuerwehr: Ein Nikolaus seilte sich an der Außenfassade des Klinikums ab und kletterte über ein Fenster auf die Kinderstation. Mit im Gepäck – ein Sack voller süßer […]
Stephan Ehler und Stefan Brenner übernehmen zukünftig das Amt Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) wird ab sofort von Stephan Ehler, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Stefan Brenner, Facharzt für Neurologie als sein Stellvertreter, ärztlich geleitet. Damit treten die beiden langjährigen Fachärzte im MVZ die Nachfolge von Dr. Volker Heide an. „Mit dem neuen Amt treten […]
Inner Wheel Club Ingolstadt näht 250 Mutmacher für Patientinnen des Klinikums Kleine Kissen, große Wirkung: Auch in diesem Jahr hat der Inner Wheel Club Ingolstadt Brustkrebspatienten/-innen des Klinikums Ingolstadt mit selbstgenähten Kissen eine Freude bereitet. Die bunten, herzförmigen Kissen spenden nicht nur Trost, sondern haben auch einen medizinischen Zweck: Unter dem Arm platziert lindern sie […]
Pflegende aus ganz Bayern tauschen sich zu aktuellen Herausforderungen und Trends ihres Berufsfeldes aus
Endoprothetik Patientenschule mit Dr. Markus Peyerl Menschen, die ein künstliches Gelenk benötigen, haben viele Fragen rund um den Eingriff. Antworten darauf gibt am Montag, 16. September, Dr. Markus Peyerl, Leiter der Sektion für Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik im Klinikum Ingolstadt. Der Vortrag „Leben mit einem künstlichen Gelenk“ beginnt um 18 Uhr im großen Veranstaltungsraum Oberbayern […]
Informationsabend für Patienten/-innen, Angehörige und Interessierte Viele Frauen erleben die Schwangerschaft und die Geburt ihres Kindes als eine positive Erfahrung. Doch die Zeit vor und nach der Geburt ist auch herausfordernd, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Nicht selten kommt es in dieser Phase zu psychischen Erkrankungen, die einer professionelle Unterstützung […]
Experten/-innen verschiedener Fachbereiche tauschen sich beim 1. Ingolstädter Tumortag des Klinikums Ingolstadt aus Tumorerkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Gleichzeitig hat die Onkologie in den vergangenen Jahren wachsende Bedeutung erfahren und ist von einem stetigen medizinischen Fortschritt geprägt. Um der Komplexität dieses Fachgebiets gerecht zu werden, hat das Onkologische Zentrum des Klinikums Ingolstadt am […]