Tischfußball ist unsere Leidenschaft
Mit dem Leitmotiv „Tischfußball: Ein Sport für Alle!“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Sportart zu […]
Mit dem Leitmotiv „Tischfußball: Ein Sport für Alle!“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Sportart zu […]
Internationale Wochen gegen Rassismus Sport verbindet! Sport ist bunt! Sport ist vielfältig! Das Freiwilligennetzwerk „Engagiert gegen Rassismus“, die IG Metall Ingolstadt, Greding ist bunt und Ingolstadt ist bunt riefen heute zum Run um den Baggersee auf. Viele Sportbegeisterte trafen sich um 10 Uhr zum Startschuss. Nach kurzen Begrüßungsworten von Susanne Schmid, Christian De Lapuente und […]
Unter dem Motto: „Wasser fasziniert, Wasser spendet Leben, Wasser macht Spaß!“ ging es heute zur Eröffnung der Wasserschule zum Jugendbildungshaus am Baggersee. Die Regierung von Oberbayern fördert und unterstützt den Aufbau von Wasserschulen. Dadurch kann nun auch in Ingolstadt am Thema Wasser geforscht werden. Mit Grußworten von Regierungspräsident Dr. Konrad Schober, unserer Bürgermeisterin Petra Kleine […]
Verwandlungen „AllerArt“ heißt es dieses Wochenende wieder im Kreuztor Ingolstadt. Die Künstlerin Alexandra Fromm zeigt Bilder, Plastiken und Zeichnungen der Verwandlung…en. Der Mensch, der eines Morgens als Käfer erwacht und noch viele interessante Verpuppungen dieser Art. Das alles kann man noch dieses Wochenende 23./24.März von 11-18 Uhr im Kreuztor Ingolstadt besichtigen. Wir sagen, wirklich sehenswert.
Zahlreiche Gäste, vor allem Kunstschaffende und aus der Politik, trafen sich am 19. März im Innenhof der Donaustraße 3 ½, um gemeinsam die Eröffnung des Interimszentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft zu feiern. In seiner Festrede betonte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf die enorme wirtschaftliche Bedeutung der Kreativwirtschaft, die mit mehr als 175 Milliarden Euro zu […]
„Theater muss ohne Gebrauchsanweisung funktionieren“ Am 14. März lud der künftige Theaterintendant Oliver Brunner und sein Team zur Pressekonferenz ein den Spielplan 2024/2025 vorzustellen. Neben der Neugierde, was in der ersten Saison unter der neuen Leitung geboten wird, ging es auch darum: was bleibt und was ändert sich. Erfreulicherweise bleibt das hervorragende Ensemble fast vollständig […]
Musik zum Verweilen Konzert des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt Sonntag, 14. April 2024, 17 Uhr, Piuskirche Forgotten Dreams – unter diesem Titel lädt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt am 14. April 2024 um 17 Uhr zu einem besonderen Konzertabend ein. Das Orchester präsentiert in der Piuskirche eine Auswahl an Stücken, die zum Träumen und Verweilen einladen. […]
Heute war der Spatenstich für die Interimsspielstätte des Stadttheaters Ingolstadt auf dem ehemaligen Gelände des Alten Hallenbades. Somit kann der geplante Aufbau beginnen und wird voraussichtlich im November 2024 abgeschlossen sein.
Es werde Licht, dazu ruft das Aktionsbündnis „Ingolstadt ist bunt“ am Samstag, 16. März um 19.00 Uhr auf. Bisher sind laut Veranstalter 45 Parteien, Vereine, Verbände, Gruppierungen, Kirchen, das Stadttheater, der Migrationsrat und die Gewerkschaften gemeldet. Ingolstadt setzt ein Zeichen und will damit rund um die Altstadt leuchten. Der Verlauf dazu: Münsterplatz-Theresienstraße-Ludwigstraße-Paradeplatz-Esplanade-Roßmühlstraße-Schlosslände-über Schutterstraße-Spitalstraße-Wagnerwirtsgasse-Bei der Schleifmühle-Griesbadgasse-Hohe […]
I AM A.I. Mit diesem leicht verspielten, palindrombasierten Titel wird in Ingolstadt bayernweit als einzigem Ausstellungsort eine Wanderausstellung zur Künstlichen Intelligenz präsentiert. IN-direkt war heute beim Presserundgang schon mal dabei und hat sich die interaktiven Inhalte angesehen. Die Ausstellung ist nach Aussagen der Organisatoren bewusst schon für Kinder ab zehn Jahren, also auch bestens für […]