Drei Tage voller Inspiration, Motivation und Information Erfolgreiches zweites Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im Kavalier Dalwigk

Drei Tage voller Inspiration, Motivation und Information
Erfolgreiches zweites Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im
Kavalier Dalwigk

Ingolstadt, 15. Mai 2023 – Das Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk
veranstaltete vom 11. bis 13. Mai 2023 das Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im Kavalier
Dalwigk. Mit dabei waren neben namhafte Speakerinnen und Speaker wie Andy Bruckschloegl
und Laura Lewandowski zahlreiche Expertinnen und Experten ihres Fachs, die ihr Wissen mit
den Festivalteilnehmenden geteilt haben.

Entrepreneur ist kein Titel oder Beruf, es ist mehr ein Gefühl, eine Geisteshaltung, eine
Lebenseinstellung. Entrepreneurship bedeutet: für Neues offen sein, anders sein, einfach mal
die Ärmel hochkrempeln und loslegen, Ideen leben, aus Wenig Viel machen – so wie es
zahlreiche Gründer und Gründerinnen tagtäglich tun. Für ihre Idee und ihr Unternehmen sind
Gründerinnen und Gründer bereit, auch gegen den Strom – stromaufwärts – zu
schwimmen. Mit dem gleichnamigen Gründerfestival STROMAUFWÄRTS bot das brigk dem
Gründergeist eine Bühne.

Bereits die erste Ausgabe des Gründerfestivals STROMAUFWÄRTS zur Eröffnung des brigk im
Kavalier Dalwigk im Mai vergangenen Jahres war ein voller Erfolg. Über 700 Besucherinnen und
Besucher konnten sich an zwei Tagen inspirieren, motivieren und informieren was die
Gründerszene in der Region 10 alles zu bieten hat.

In diesem Jahr hat das brigk noch eine Schippe draufgelegt: Das Gründerfestival hat bereits am
Donnerstagabend begonnen. Getreu dem Titel des Abends „From Start to Success –
Celebrating Women in Business“ bot das brigk Frauen eine Bühne. Vor etwas mehr als einem
Monat, im April, hat das brigk in Zusammenarbeit mit dem Center of Entrepreneurship der
Technischen Hochschule einen Workshop im brigk Makerspace veranstaltet, bei dem Frauen
aus der regionalen Wirtschaft und des Gründertums mit Studentinnen zusammengebracht
wurden. Der Workshop wurde fotografisch begleitet. Gemeinsam mit den Ergebnissen, die im
Makerspace entstanden sind, wurden die Fotos im Wasserturm des Kavalier Dalwigk in einer
Vernissage ausgestellt. Zuvor gab es noch Frauenpower auf der Bühne im Trafohaus:
Ingolstadts Bürgermeistern Frau Dr. Dorothea Deneke-Stoll, Alev Conoglu, CEO und Founder
von Female Tech Leaders und Silvia Hänig, Regionl Lead von Encourage Ventures haben ihre
Geschichten geteilt und Frauen ermutigt.

Am Freitag, den 12. Mai 2023 waren sowohl Fachpublikum, Gründer und Gründerinnen als auch
Gründungsinteressierte vertreten, die neue Impulse für Entrepreneure und die Gründerregion 10
mitnehmen konnten. Den Auftakt am zweiten Festivaltags machten brigk Geschäftsführer Dr.
Franz Glatz und Andy Bruckschloegl, Mitgründer von Europas größter Gründermesse, Bits &
Pretzels. Im Anschluss wurden in vier Sessions, jeweils zwei am Vormittag und zwei am
Nachmittag die Themen
– Digital Sustainability
– Digital HR
– Digital Mobility
– Future of Sales
behandelt und heiß diskutiert. Um den Teilnehmenden den möglichst größten Nutzen zu bieten,
war das Lineup sehr divers aufgestellt. Neben Gründerinnen und Gründern aus dem eigenen
Ökosystem, haben regionale und zum Teil auch internationale Expertinnen und Experten ihres
Fachs ihr Wissen an die Teilnehmenden weitergetragen. Mit dabei waren unter anderem Jule
Bosch, selbsternannte Business Aktivistin sowie Founder und CEO von HOLYCRAB!, Serial
Entrepreneur Norbert Richard Meinicke oder Jakub Ptačin, Design Director aus der Slowakei –
nur um einige zu nennen. Den Abschluss des Programms bot Laura Lewandowski, Gründerin
von Smart Chiefs und der YouTube-Show „Meet Your Mentor“ mit einem Vortrag zum Thema
Storytelling. Abgesehen von den vielen spannenden und inspirierenden Inputs bestand für die
Teilnehmenden gleichzeitig die Möglichkeit, Kunden oder Investoren zu finden und sich mit
Gleichgesinnten und bestehenden Unternehmen auszutauschen.

Getreu dem Motto „Enter the Entrepreneurship“ bot STROMAUFWÄRTS am Samstag, den 13.
Mai Jedermann und Jederfrau die Möglichkeit in die Gründerszene Ingolstadts einzutauchen.
An diesem Tag lockte ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops zu den Themen
– Rapid Prototyping im brigk Makerspace
– Build your own drone
– Ideation Game: Wie man Ideen in innovative Startups verwandelt von NewExist e.V.
– Nachhaltig & Digital: die Gründung für unsere Zukunft von Enactus und Our Future
– SDK: Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Präsentieren von Daten

Außerdem gab es noch diverse Gesprächsrunden zu den Themen „Basics of Entrepreneurship“
und „Coworking“ und ein Speeddating für Gründerinnen, Gründer und alle
Gründungsinteressierten, denen Fragen auf der Zunge brannten, die sie den Experten vor Ort
rund ums Thema Gründen, Finanzierung und Vertrieb schon immer stellen wollten. Das
Highlight und zugleich der letzte offizielle Programmpunkt war das STROMAUFWÄRTS PITCH
EVENT, bei dem sich sieben Startups unter Beweis gestellt haben. Jedes von ihnen hatte 3
Minuten Zeit die hochrangige Jury, bestehend aus Investoren der Region, von sich zu
überzeugen. Am Ende konnte sich Christoph Busch von Maple Aviation durchsetzen.

Am Abend ludt die extravagante Beleuchtung des Kavalier Dalwigk sowie die Beats von
Tesflour Music zu einer Party auf der Dachterrasse, die dem Gründerfestival STROMAUFWÄRTS
ein gebührender Abschluss war.

Das Digitale Gründerzentrum der Region blickt zurück auf drei Tage voller #INFORMATION,
#MOTIVATION UND #INSPIRATION. Wir bedanken uns bei allen Expertinnen und Experten für
ihren inhaltlichen Beitrag im Rahmen des Gründerfestival STROMAUFWÄRTS und bei allen
Besucherinnen und Besucher, die den Weg ins Kavalier Dalwigk gefunden haben. Ein Dank gilt
ebenso unseren Partnern und Unterstützern IHK für München und Oberbayern, FRAMOS
Holding, COMIN, e:fs Techhub GmbH, INAS und dem iaw der Technischen Hochschule.

Nach dem Festival ist vor dem Festival. Teilnehmende, Speakerinnen und Speaker sowie
Partner und Supporter haben zu einer Neuauflage ermuntert. Wir freuen uns verkünden zu
können, dass es auch 2024 wieder ein Gründerfestival STROMAUFWÄRTS in Ingolstadt geben
wird.

Dr. Franz Glatz – Geschäftsführer brigk:
„Es erfüllt uns mit Stolz, dass nach der erfolgreichen Ausgabe im letzten Jahr unser
Gründerfestival auch in diesem Jahr gut angenommen wurde und zu einem regen Austausch
unter Gleichgesinnten geführt hat. Es zeigt, dass die Region 10 ein großartiges Umfeld für
Gründerinnen und Gründer ist. STROMAUFWÄRTS bietet die einzigartige Möglichkeit, sich mit
Startups aus der Region direkt auszutauschen, Gründerstories aus erster Hand zu erfahren und
in die Gründerszene einzutauchen.“