Neuer Hauptsitz der Audi BKK eröffnet

Vor 30 Jahren wurde sie gegründet, nun ist ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erfolgt: Die Audi Betriebskrankenkasse hat ihren neuen Hauptsitz in der Ferdinand-Braun-Straße 6 in Ingolstadt eröffnet. 180 Mitarbeiter der Audi BKK arbeiten hier in hochmodernen „Multi Space“ Großraumbüros, die auf eine Erhöhung des Personals auf bis zu 250 Mitarbeiter ausgelegt sind.

„Wer wächst, braucht Platz,“ erklärte Gerhard Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Audi BKK, bei der Eröffnungsfeier. In unmittelbarer Nähe zum IN Campus ist hier nicht nur der neue Sitz der Hauptverwaltung entstanden, sondern auch ein neues Servicecenter, so dass die Kunden der Audi BKK nun drei Anlaufstellen haben: In der Ettinger Straße, am Rathausplatz und nun eben in der Ferdinand-Braun-Straße. Er betonte, dass bei der Planung des innovativen Bürokonzepts die Mitarbeiter mit ein bezogen wurden: „Die Basis unseres Erfolgs sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind der Motor der Audi BKK.“

Zwei Showtänzerinnen von "Dance Fire" flankierten das obligatorische Durchschneiden des roten Bandes: v.l. Tomas Borm (Verwaltungsratsvors. Arbeitgeberseite), OB Christian Lösel, Jörg Schlagbauer (Verwaltungsratsvors. Versicherte), Dirk Lauenstein (Vorstand Audi BKK), Gerhard Fuchs (Vorstandsvors. Audi BKK), Wendelin Göbel (Audi Personalvorstand) und Markus Neumeier (Audi BKK)

Als ein echtes Statement bezeichnete Jörg Schlagbauer, Verwaltungsratsvorsitzender der Audi BKK und stellvertretender Audi-Betriebsratsvorsitzender, den Neubau. Es wurde eine Arbeitsumgebung geschaffen, in der sich die Mitarbeiter rundum wohl fühlen würden. Er selbst ist seit 25 Jahren Audi auch BKK Mitglied: „Wir stellen als Betriebskrankenkasse den Mensch in den Mittelpunkt,“ betonte er. „Und wir sind keine Konzernkasse, sondern offen für alle.“ Mehr als 700 000 Versicherte sind dafür sicherlich ein Beweis. Als große Herausforderung der Zukunft nannte Schlagbauer die Digitalisierung, hier müsse das Angebot wie zum Beispiel um die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erweitert werden. Zum Schluss seines Grußwortes meinte er: „Ich bin froh, dass Audi und die Audi BKK so starke Partner sind.“

Oberbürgermeister Christian Lösel beglückwünschte die Verantwortlichen zu dem sehr gelungenen Gebäude: „Die Audi BKK ist mal wieder Pionier. Es ist das erste große Gebäude der Audi Familie an diesem Standort.“ Die Betriebskrankenkasse sei auch ein verlässlicher Partner für die Stadt und „wir sind auch glücklicher Heimatstandort für die Audi BKK.“ Und nachdem Jörg Schlagbauer dem OB empfohlen hatte, sich aus gesundheitlichen Gründen mehr zu bewegen, „revanchierte“ sich Lösel mit dem Vorschlag, dass Jörg Schlagbauer doch dann auch mit dem Rauchen aufhören könne.

Dass Bewegung fit hält, das bewies im Anschluss an den offiziellen Teil die Showtanzgruppe Dance Fire des SC Irgertsheim. Und die haben in diesem Jahr auch Grund zu feiern: Seit 15 Jahr gibt es die Gruppe bereits.

 

 

Und weil die Audi BKK ja auch Partner des FC Ingolstadt 04 und des ERC Ingolstadt ist, wurden auch Trikots der beiden Vereine überreicht – wo diese in den neuen schicken Büros ihren Platz finden werden, stand dabei noch nicht fest.