Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm

Katastrophenschutz: Warnung der Bevölkerung

Am Donnerstag, 12. September, findet um 11 Uhr ein landesweit einheitlicher
Probealarm statt. Die Bayerische Staatsregierung testet das Sirenenwarnsystem. Ein Heulton von einer Minute Dauer wird ausgelöst.

Das bayerische Innenministerium informiert: „In Gebieten, in denen
Sirenen zur Warnung der Bevölkerung vorhanden sind, wird in der
Regel von Zeit zu Zeit in Broschüren oder auf den Internetauftritten der
zuständigen Behörden über die Sirenensignale und deren Bedeutung
informiert. Darüber hinaus findet zweimal jährlich ein landeseinheitlicher
Sirenenprobealarm statt, an dem sich jede Kommune beteiligen
kann, die über entsprechende Sirenen verfügt. Dieser Sirenenprobealarm
dient neben der Funktionsprüfung auch dazu, die Bevölkerung
über die Bedeutung des Sirenensignals zur Vorbereitung von Rundfunkdurchsagen zu informieren.“