Stadtbücherei ermöglicht mit Streamingportal Zugang zu Filmen

Einem guten Film-Abend mit Popkorn, Snacks und einem leckeren Getränk zu Hause steht heutzutage nichts mehr im Weg. Zahlreiche Anbieter werten das Wohnzimmer zum Kinosaal auf. Allerdings meist zu stolzen Preisen. Sei es einzeln, zur Miete oder im Abo. Die Stadtbücherei Ingolstadt bringt mit der Einführung von „Filmfriend“ ein neues Streamingportal ins Spiel. Mit altersgerechten Filmen aus den unterschiedlichsten Kategorien für große und kleine Kino-Fans. Die Nutzung ist für Kinder sogar kostenlos. Bei den Erwachsenen ist der neu gestartete Dienst in der Ausleihgebühr enthalten.

Das Repertoire ist vielfältig. Die fast 4.000 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme sind in Rubriken wie faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen sortiert. Bei der Nutzung des Angebotes werden übrigens keine personenbezogenen Daten erhoben. Die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Stadtbücherei Ingolstadt. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft.

Jeden Monat kommen etwa 30 Filme dazu
Laut Stadtbücherei gehört die Leseförderung zu den wichtigsten Aufgaben der Einrichtung. Längst gibt es neben den gedruckten Büchern auch digitale Medien. Diese haben in den letzten Jahren als gleichwertige Vermittler und Förderer von Lesetechnik und Lesekompetenz gewirkt und ermöglichen die Herausbildung von Kreativität, Problemlösungskompetenz und Empathie. Filme bieten zudem einen altersgerechten visuellen Zugang zu Inhalten, die Kinder und Jugendliche bewegen und zum Weiterdenken bzw. Entwickeln von Sozialkompetenz befähigen können.

Ansehen können sich die Mitglieder der Stadtbücherei ihre Filme online am Computer oder in der dazugehörigen App. Die Anmeldung erfolgt immer per Eingabe der Bücherei-Ausweisnummer und einem Passwort. Entwickelt wurde die Plattform filmfriend von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg.