“Hopfen, Malz und Mittelalter: Ingolstadt eröffnet das Bierfest”


Pünktlich um 15.16 Uhr ertönten heute historische Klänge über den Ingolstädter Theaterplatz: Zur feierlichen Eröffnung des Bierfestes wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 verlesen – in jener Stadt, in der das berühmte Gesetz einst seinen Ursprung nahm.

“Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden sollen.” – Mit diesen Worten wurde die Tradition wachgerufen, bevor das Fest offiziell eröffnet wurde.

Zwischen Gauklern, Musikanten und der Stadtwache in historischen Gewändern herrschte von Beginn an historisches Flair. Direkt nach der Verlesung konnten sich die Besucher auf frisch gezapftes Bier freuen – gebraut natürlich nach alter Rezeptur.

Das Bierfest läuft noch bis Sonntag und lädt an allen Tagen zum Genießen, Entdecken und Feiern ein.