Fortbildungswochenende der Johanniter in Ingolstadt
Übungseinsatz mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen am 26.4.
Der Regionalverband Oberbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet vom 25. bis 27. April 2025 sein jährliches Fortbildungswochenende für ehrenamtliche Einheiten, in diesem Jahr im Raum Ingolstadt.
Im Mittelpunkt stehen fachlicher Austausch, Workshops und praxisnahe Schulungen für die Einsatzkräfte. Ein besonderer Höhepunkt ist eine gemeinsame Einsatzübung am Samstag, 26. April, von ca. 14:15 bis 17:30 Uhr im Bereich Fort Rosenschwaig bei Hagau. Geübt wird unter realistischen Bedingungen die Suche, Versorgung und Rettung vermisster Personen.
Zum Einsatz kommen Rettungshundeteams, Drohnen zur Personensuche, Geländefahrzeuge für unwegsames Gelände sowie Rettungsfahrzeuge (KTW/RTW) für den anschließenden Patiententransport.
Die Übung beginnt mit einer Fahrzeugkolonne, die von der Johanniter-Dienststelle in der Geisenfelder Straße über folgende Strecke in Richtung Hagau verlegt wird:
Geisenfelder Straße → Am Stadtweg → Klein-Salvator-Straße → B13/Münchener Straße →Weicheringer Straße → Hagau
Die Rückfahrt erfolgt nach Abschluss der Übung auf dem gleichen Weg. Beide Fahrten werden von Motorrädern begleitet und abgesichert. Dabei ist sowohl beim Hin- als auch beim Rückweg mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen entlang der Strecke zu rechnen. Die Johanniter bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
Damit sich alle beteiligten Einsatzkräfte während der Übung reibungslos abstimmen können, wird ein eigener Funkkanal eingerichtet. Die integrierte Leitstelle Region 10 ist darüber informiert und in die Planung eingebunden.
Hintergrund:
Das Regionalfortbildungswochenende ist ein zentrales Element in der Ausbildung und Qualifikation der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Johanniter im Regionalverband Oberbayern. Ziel ist es, Einsatzabläufe, Zusammenarbeit und Handlungssicherheit unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren – damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Pressestelle/Johanniter Unfallhilfe e.V.
Foto: Archiv-IN-direkt/Pressestelle Johanniter Unfallhilfe e.V.