Haushaltskürzungen und kein Ende

Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen

Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre.

Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Ein signifikanter Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen, insbesondere durch die Krise in der Automobilbranche, hat die Einnahmenseite stark belastet. Gleichzeitig steigen die Ausgaben für Personal, Sachkosten und soziale Leistungen kontinuierlich an. Trotz bereits eingeleiteter Sparmaßnahmen fehlen im Entwurf für den Verwaltungshaushalt 2025 noch mehrere Millionen Euro. Welche Optionen die Stadt nun hat und um welche Summen es geht, all das können Sie nachlesen auf www.in-direkt.de oder ab Ende April in unserer gedruckten Ausgabe an über 1.200 Auslagestellen in der ganzen Region.

Titelbild: KI-generiert unter Verwendung eines Fotos von Sabine Hartmann