Familien in Zeiten von Corona – Themenwoche

Online-Familienbildungstag und anschließende Themenwochen

Als Unterstützung für Eltern und Familien in Zeiten von Corona veranstaltet die Koordinierungsstelle Familienbildung der Stadt Ingolstadt, Amt für Jugend und Familie, den Online-Familienbildungstag am Samstag, 20. November, von 9.15 bis 12.30 Uhr.
Vorträge bekannter Referenten/-innen zu verschiedenen Themen können gebucht werden:
Grenzen setzen ohne Schimpfen – Wie kann gelassene Erziehung gelingen? Mit Linda Syllaba, Autorin, Dipl.-Lebens- und Sozialberaterin.
Gefahren im Internet – wie können wir unsere Kinder begleiten und schützen? Mit Cem Karakaya, Experte für Internetkriminalität.
„Mental load“ – der unsichtbare Stress im Familienalltag. Wie wir Familienorganisation „fairteilen“ können. Mit Stefanie Mädel, Psychologin, Trainerin für Stressbewältigung.

Die anschließenden Themenwochen vom 23. November bis 2. Dezember
bieten Online-Veranstaltungen zu weiteren interessanten Themen:

Gelassen durch die Pubertät. Lernen für die Schule – das kriegen wir hin.

Digitale Medien im Grundschulalter. Fluch und Segen – durch Corona umso mehr?

Sinnvoller Umgang mit Süßem – ein wichtiges Thema in Corona-Zeiten.

Ressourcenpool. Auf die eigenen Stärken schauen und von den Stärken anderer Familien lernen.

Zeitlose Märchen mit Ulrike Mommendey als Präsenzveranstaltung in der Fronte 79, Ingolstadt

Nähere Informationen zum Programm unter: www.familienbildung.ingolstadt.de

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Einwahllinks für die Online-Veranstaltungen werden nach der Anmeldung zugeleitet.
Anmeldungen erbeten über www.familienbildung.ingolstadt.de

 

Foto: Stadt Ingolstadt