Vorstandswahl des Kreisverbandes der GRÜNEN im KV Ingolstadt
Der Kreisverband der Ingolstädter GRÜNEN hat in der Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch seinen Vorstand neu aufgestellt.
Der Kreisverband der Ingolstädter GRÜNEN hat in der Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch seinen Vorstand neu aufgestellt.
Schaffung weiterer Naherholungsbereiche und Freizeitflächen im Bezirk Nordost von Grüner Fraktion gewünscht Der Nordosten gehört zu den am dichtesten besiedelten Stadtbezirken in Ingolstadt. Angesichts des Bevölkerungswachstums und bevorstehender größerer wie auch zu erwartender kleinerer Bauvorhaben wird es absehbar zu einer weiteren baulichen Nachverdichtung kommen.„Die Naherholungs- und Freizeitflächen haben mit dieser Entwicklung jedoch nicht in gleicher […]
Die CSU-Stadtratsfraktion hat einen Antrag gestellt, der die Einführung eines Roboters zur Prozessautomatisierung in der Stadtverwaltung vorsieht. Ziel ist es, Verwaltungsmitarbeiter so gut es geht von zeitintensiven Routineaufgaben zu entlasten und dadurch die Effizienz zu steigern. „Mit einem System wie dem erfolgreichen ‚Woggybot‘ aus Nürnberg können wir unsere Verwaltung modernisieren und gleichzeitig Ressourcen besser einsetzen,“ […]
Bei einem Treffen der Fraktions- und Parteispitzen wurden heute die aktuellen Medienberichte bzgl. der möglichen Zukunft des Oberbürgermeisters Dr. Christian Scharpf erörtert. Fraktions- und Parteivorsitzender Christian De Lapuente weist darauf hin, dass sich der Oberbürgermeister selbst dazu noch nicht geäußert hat, dies aber zeitnah tun will. Momentan befindet sich Scharpf im Urlaub mit der Familie. […]
„Ingolstadt braucht eine klare Aussage von OB Dr. Scharpf“ Eine klare Aussage zu seiner Zukunft in Ingolstadt hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf (SPD) bislang immer vermieden, was insbesondere auch seine Kandidatur für die Kommunalwahl 2026 angeht. Nun wird klar, warum: Dr. Christian Scharpf ist im Gespräch als künftiger Referent für Arbeit und Wirtschaft (damit auch […]
Täglich quälen sich viele Autofahrer durch die seit einigen Monaten künstlich erzeugte Eng-Stelle auf der Schloßlände unter der Eisenbahnbrücke. Berichte über lange Stau-Zeiten, um über die Ampel am neuen Schloss zu kommen, häufen sich. Arbeitnehmer und Besucher der Innenstadt klagen über die künstlich abgetrennte Fahrbahn, die zu einer Fahrrad-Spur auf der Straße gemacht wurde. Einer […]
Die Linke Region Ingolstadt zieht eine gemischte Zwischenbilanz in Bezug auf den diesjährigen Europawahlkampf. Zwar erhielten Wahlkämpfer*innen im Lichte jüngster Angriffe oft Anerkennung für ihre politische Basisarbeit, etwa beim Verteilen von Flyern oder beim Plakatieren – sowohl aus dem privaten Umfeld als auch auf der Straße. Dennoch bereitet die Art der Zerstörung von Wahlkampfmaterialien den […]
Flusswärmepumpen helfen mit, die Energiewende schnellstmöglich umzusetzen. Sie sind ein wichtiger Baustein für die Loslösung von Gas und anderen fossilen Energieträgern und damit ein wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Das Fraunhofer Institut for Solar Energy Systems ISE begleitet aktuell zwei bereits laufende Projekte in Rosenheim und Mannheim. „Das sind spannende Projekte, die auch für Ingolstadt […]
Die LINKE Ingolstadt spricht sich entschieden gegen die geplante Erhöhung der Kita-Gebühren aus. Die Stadtverwaltung hat vorgeschlagen, die Gebühren in den städtischen Kindertagesstätten bis 2025 deutlich zu erhöhen, was zu einer erheblichen Belastung für viele Ingolstädter Familien führen würde. Francesca Pane, Stadträtin der Linken erklärt: „Diese Erhöhung ist ein direkter Angriff auf die Chancengleichheit unserer […]
Es ist ein Gewusel. Krieger, bis auf die Zähne bewaffnet, stehen sich gegenüber. In Rüstungen, mit Schwertern, Stangenwaffen und Speeren gehen die Männer aufeinander los. So zeigt es das Wandfresko im Alten Rathaus. Dort hat der Künstler Bruno Goldschmitt „Die Schlacht von Gammelsdorf“ dargestellt. Über dieses Werk gibt es schon länger Diskussionen und nun einen […]