Zuchtverband ist neuer Träger Donauhalle
Die Viehmarkthalle im Gewerbegebiet Weiherfeld, in der Märkte für Zucht- und Nutzvieh stattfinden, wird künftig vom Zuchtverband Fleckvieh Pfaffenhofen Oberbayern e.V. betrieben.
Die Viehmarkthalle im Gewerbegebiet Weiherfeld, in der Märkte für Zucht- und Nutzvieh stattfinden, wird künftig vom Zuchtverband Fleckvieh Pfaffenhofen Oberbayern e.V. betrieben.
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung lädt im Februar zur „Winterakademie“ ein. Fünf abwechslungsreiche und kostenfreie Workshops rund um Beruf, Selbstständigkeit und Karriere stehen zur Auswahl
Um den Luftverkehr besser mit dem Schienenverkehr zu vernetzen, fordern die drei großen Fraktionen im Münchner Stadtrat einen Fernbahnhof am Flughafen „Franz Josef Strauß“ im Erdinger Moos. Entsprechende Ideen gibt es Medienberichten zufolge auch bereits bei der Deutschen Bahn, die damit den Ausbau der Hochgeschwindigkeitstrasse auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München verknüpft. Hierzu wurde bereits eine Machbarkeitsstudie […]
Die Stadt Ingolstadt hat die Bevölkerungsentwicklung der vergangenen Jahre veröffentlicht. Dabei wurden die Zahlen für das Jahr 2022 aus den Daten des Melderegisters berechnet, da die amtlichen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik erst mit einer mehrmonatigen Verzögerung der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden und erst seit Kurzem die Einwohnerzahlen zum 30.09.2022 veröffentlicht wurden. Am 31.12.2011 […]
Das Standesamt der Stadt Ingolstadt hat die beliebtesten Vornamen von neugeborenen Kindern im Jahr 2022 verkündet. Bei den Mädchen führt Emma die Liste, gefolgt von Marie und Lea an. Bei den Jungen haben sich die Namen Maximilian, Paul und Elias durchgesetzt. Rangliste der 1. Vornamen 2022: Emma Marie LEa Leonie Mia Emilia Lina Sophia Anna […]
Kommunalbetriebe richten Sammelstellen in der Innenstadt ein Im Zeitraum vom 02. bis 14. Januar 2023 weisen die Kommunalbetriebe wieder vier Christbaumsammelstellen rund um die Innenstadt aus. Diese gekennzeichneten Ablagebereiche für die Entsorgung von abgeschmückten Tannenbäumen befinden sich an folgenden Standorten: Stadtmitte Nord – Harderstraße Ecke Dreizehnerstraße Stadtmitte Ost – Roßmühlstraße Ecke Paradeplatz Stadtmitte Süd – […]
Zum dritten Mal in Folge hat die Stadtverwaltung im Rahmen des sogenannten Corporate Health Award das Qualitätssiegel in der Kategorie „Exzellenz“ erhalten. Das bedeutet, dass ein herausragendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) etabliert ist, das zu den besten deutschlandweit zählt. Das BGM ist strukturell wie strategisch in interne Prozessabläufe integriert und fördert eine stadtweite Gesundheitskultur. Der Corporate […]
Ab Januar 2023 tritt in Deutschland das neue Bürgergeld in Kraft. Es ersetzt das bislang gültige und durchaus umstrittene Arbeitslosengeld II, meist eher bekannt als Hartz IV. Das Bürgergeld ist ein zentrales Projekt der Ampelkoalition, die aber lange um die Durchsetzung streiten musste. Vor allem CDU und CSU lehnten das Bürgergeld lange Zeit ab, AfD […]
In vielen Großstädten wird das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk im Innenstadtbereich im Unterschied zu ländlichen Gegenden in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend kritisch betrachtet und von einem immer größer werdenden Teil der Bevölkerung abgelehnt. Die Ablehnung beruht zum einen auf Störungen bei einer sehr engen Bebauung der Innenstädte, welche eine sehr hohe Bevölkerungsdichte aufweist und zum anderen […]
Delegiertenversammlung der IG Metall Ingolstadt sieht sich auf weitere Arbeitskämpfe gut vorbereitet Ingolstadt, 15.02.2022 – 116 Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall sind am Donnerstag zur vierten und letzten Delegiertenversammlung in diesem Jahr in Ingolstadt zusammengekommen. Auf der Versammlung berichtete die Gewerkschaft anhand eines ausführlichen Jahresrückblicks über die geleistete Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Ingolstädter […]