Nachtschwimmen im Freibad
Am Donnerstag, den 18. Juli findet das erste Nachtschwimmen der diesjährigen Freibadsaison statt.Das Freibad hat bis 23 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 22 Uhr. Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Am Donnerstag, den 18. Juli findet das erste Nachtschwimmen der diesjährigen Freibadsaison statt.Das Freibad hat bis 23 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 22 Uhr. Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Hierzu laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Stadttors, seine Funktion und seine heutige Nutzung. Auch darum, was Kaiser Napoleon und den Märchenkönig Ludwig II. mit dem Kreuztor verbindet und welche Bedeutung der […]
Die Ingolstädter Illuminaten – ein Mythos fasziniert die Welt. Nicht erst seit Dan Browns Bestseller ist der Geheimbund Synonym der Verschwörung. Doch was steckt dahinter? Wer waren die Illuminaten wirklich, was ihre Ziele und Ideale und – waren sie tatsächlich dabei die Weltherrschaft zu übernehmen? Die Kostümführung erhellt die wahren Hintergründe des Geheimbundes, blickt in […]
Kommenden Mittwoch, den 5.Juni 2024 findet der nächste Stammtisch des VdK Oberhaunstadt statt. Dieses Mal sollen gemeinsam in der Sportgaststätte des TSV Oberhaunstadt am Weckenweg einige Kegelpartien geschoben werden. Bitte Turnschuhe mitbringen. Der Beginn ist 18 Uhr. Interessierte sind willkommen. PresseStelle/VdK
In unserer Mai-Ausgabe erfahren Sie, was Oberst Jochen Gumprich, der stellvertretende Kommandeur der Pionierschule Ingolstadt zu diesem Thema zu sagen hat. Außerdem unterhalten wir uns mit ihm über die aktuellen Strategien zur Personalgewinnung und gewinnen ein paar Einblicke in die künftigen technischen Anforderungen, die durch den Krieg in der Ukraine auf die Bundeswehr zukommen.
Es werde Licht, dazu ruft das Aktionsbündnis „Ingolstadt ist bunt“ am Samstag, 16. März um 19.00 Uhr auf. Bisher sind laut Veranstalter 45 Parteien, Vereine, Verbände, Gruppierungen, Kirchen, das Stadttheater, der Migrationsrat und die Gewerkschaften gemeldet. Ingolstadt setzt ein Zeichen und will damit rund um die Altstadt leuchten. Der Verlauf dazu: Münsterplatz-Theresienstraße-Ludwigstraße-Paradeplatz-Esplanade-Roßmühlstraße-Schlosslände-über Schutterstraße-Spitalstraße-Wagnerwirtsgasse-Bei der Schleifmühle-Griesbadgasse-Hohe […]
Heute zur Drag-Queen Lesung vor der Fronte Ingolstadt trafen Befürworter wie auch Gegner aufeinander. Trotz großer Proteste im Vorfeld verlief die Demo unter großem Polizeiaufgebot lautstark, aber friedlich.
Als Teil der Landesfestung von König Ludwig I. erbaut, erfolgte die Umnutzung der Festungsanlagen im Bereich des heutigen Scherbelbergs im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker. Der Bunker dient als ein Beispiel der Umnutzung Ingolstädter Festungsanlagen. Bitte Taschenlampe mitbringen! Termin: Sonntag, 25.02.2024 14:00 Uhr Treffpunkt: Scherbelbergbunker, Jahnstraße Preis: 6,00 € (keine Ermäßigung) Geeignet für Kinder ab 13 Jahre Dauer: 1 Stunde Tickets: […]
Heute kamen die ersten drei Schwertransporter aus St. Gallen mit den größten Teilen an. Und nun geht es Stück für Stück weiter. Ab 19. März wird dann der Hallenbad Parkplatz im Bereich der Dauerparker komplett gesperrt um mit vollen Arbeitseinsatz arbeiten zu können. Wir sind natürlich gespannt und werden weiter berichten.
Die Absperrungen stehen schon bereit. Ab Montag 19. Februar bis voraussichtlich 4. März ist ein Stück des Hallenparkplatzes gesperrt. Das betrifft hauptsächlich die Einfahrt der Dauerparker vorm alten Hallenbad Parkplatz. Anlass dafür ist die Anlieferung des Holztheaters aus St.Gallen. Wenn es zeitgemäß durchläuft ist dieses bis November 2024 fertiggestellt. […]