Hybride Mittagsvisite mit Gästen aus Greifswald: Eiserne Lunge

Hybride Mittagsvisite mit Gästen aus Greifswald: Eiserne Lunge

Am Dienstag, 10. Mai, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Diesmal wird ein Objekt vorgestellt, das nicht in Ingolstadt, sondern in Greifswald steht: eine Eiserne Lunge aus DDR-Produktion. Museumsdirektorin Marion Ruisinger hat für diese Mittagsvisite Expertinnen und Experten der dortigen Sammlung via Zoom zu Gast.

Bei dieser Mittagsvisite geht es um die Geschichte der „Eisernen Lunge“ hinter dem „Eisernen Vorhang“ – erzählt am Beispiel der „MediLunge“, die in den 1950er Jahren in der DDR vom VEB Medizintechnik Leipzig hergestellt wurde. Vorgestellt wird dieses besondere Objekt von Dr. Hartmut Bettin und Kathrin Pscheidl von der Medizinischen Sammlung der Universität Greifswald, die über eine solche MediLunge verfügt.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird die vorherige Buchung eines kostenlosen Tickets im Onlineshop des Museums empfohlen (Link auf der Homepage, www.dmm-ingolstadt.de). Hier befinden sich auch die Einwahldaten für die Zoom-Gäste (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen).

Bildmaterial:
Medi-Lunge (1954) in der Medizinhistorische Sammlung der Universität Greifswald (Foto: Hartmut Bettin)