Neue Büchereizeit in der Stadtbücherei

Es geht endlich wieder los mit der „Büchereizeit“, dem Kinderprogramm der Stadtbücherei für das Winterhalbjahr, am 13. Oktober in der Stadtteilbücherei Südwest und am 14. Oktober in der Stadtbücherei im Herzogskasten. Dieses Jahr ist schon das zweite Jahr, in dem auf die Corona-Situation reagiert werden musste.
Wie immer werden in dieser Veranstaltungsreihe Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen, während die passenden Bilder mit dem Beamer auf die Leinwand geworfen werden. Im Anschluss wird nicht mehr gebastelt, sondern es werden Bastelsachen zum mit nach Hause nehmen an die Kinder verteilt.
Auch Theatervorstellungen, Autorenlesungen und andere spannende Veranstaltungen sind geplant, z.B. wird der Ingolstädter Polizist Herr Tufan sein Bilderbuch vorstellen, es wird eine Veranstaltung zum Thema Polizei geben und verschiede Kindertheater werden auftreten.
Zu beachten sind jedoch die Hygiene- und Abstandsvorschriften. um die erlaubte Personenzahl ausschließlich mit Kindern zu belegen, dürfen die Eltern und Geschwister der Kinder leider nicht wie in den letzten Jahren mit dazu kommen. Momentan ist es so, dass Kinder ab 6 Jahren nur innerhalb der Bücherei eine Maske tragen müssen, wenn sie dann sitzen im ausreichenden Abstand zu anderen Kindern, dürfen sie die Maske abnehmen.

Die Veranstaltung wurde auf zwei kleinere Einheiten von jeweils 30 Minuten um 14.30 und 15.30 Uhr aufgeteilt, dazwischen gibt es eine Lüftungspause.
Los geht es am ersten Termin mit einem Bilderbuch: „Die Mäuse und der Glitzerstern“
Die zwei Mäuse Mimi und Lilly sind beste Freunde. Eines Abends beobachten sie eine Sternschnuppe, die in einen See fällt. Mimi soll sofort nach dem Stern suchen, denn wer ihn findet, hat einen Wunsch frei. Auf dem Weg zum See treffen die Mäuse noch mehr Tiere, die sich auch etwas wünschen wollen. Aber es gibt nur einen Stern – ein wildes Wettrennen beginnt… Nach dem Bilderbuchkino, wird den Kindern das zugehörige Bastelmaterial mitgegeben.

Anmeldung ab 6. Oktober in der Stadtteilbücherei Südwest (Telefon 305-3823); ab 07. Oktober im Herzogskasten (Telefon 305-3839). Danach erhält man rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail das Hygiene– und Sicherheitskonzept für die Veranstaltung als Information.
Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es am jeweiligen Tag und jeweiligen Veranstaltungsort, kurz vor der Veranstaltung. Ein Einlass nach Beginn der Veranstaltung ist nicht mehr möglich.