Workshops für ein erfolgreiches Berufsleben

Seminare und Vorträge an der Volkshochschule Ingolstadt

Die Volkshochschule Ingolstadt bietet im Mai eine Reihe von Seminaren und Vorträgen an, die dabei unterstützen, im Berufsleben zu bestehen und erfolgreich zu sein.

Den Auftakt macht ein Wochenendseminar am Freitag/Samstag, 13./14. Mai, mit dem Titel „Potentiale erkennen“. Hier geht es darum, die eigene Persönlichkeit und inneren Denkmuster genauer zu betrachten, zu analysieren und mögliche Wege für die Zukunft zu finden.

Das Thema „Künstliche Intelligenz – Was ist das? Was bringt das?“ steht am Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr auf dem Programm.

Mit Schlagfertigkeit geht vieles leichter, sei es im privaten oder auch im beruflichen Umfeld. Tipps, wie schlagfertiges Reagieren gelingt, liefert Hans-Peter Albrecht in seinem Abendvortrag am Montag, 23. Mai.
Wie funktionieren interdisziplinäre Teams im Zeitalter von „New Work“? Diesem Thema widmet sich der Samstagsworkshop „Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg“ am 21. Mai.

Was bei einer Existenzgründung beachtet werden muss, erklärt Klaus Jonas am Freitag, 27. Mai. Der Kurs vermittelt die Vorgehensweise, sich selbstständig zu machen, beginnend mit der Geschäftsidee, einem Businessplan, einer Finanzplanung sowie einer Risikobetrachtung.

Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ingolstadt unter 0841 305-1854, vhs@ingolstadt.de oder über die Homepage www.ingolstadt-vhs.de.