ANSICHTSSACHEN im Museum für Konkrete Kunst

ANSICHTSSACHEN im Museum für Konkrete Kunst

Rotary Club Ingolstadt fördert 2 Gesprächsreihen im Museum für Konkrete Kunst Nächste Veranstaltung am Mittwoch, den 16. Februar 2022 um 19 Uhr im MKK

Am kommenden Mittwoch führen die Direktorin des Museums für Konkrete Kunst Dr. Theres Rohde und die Designerin Henriette Deking gemeinsam durch die aktuelle Ausstellung „Hängepartie. Kunst mit offenem Ende“. Im Gespräch teilen sie ihre Ansichten über die einzelnen Kunstwerke und geben dem Publikum damit Einblicke aus völlig unterschiedlichen Perspektiven – aus der Welt einer Kunstexpertin und Museumsdirektorin und der einer Industriedesignerin.

Führungen durch fachfremde Experten werden in vielen Museen angeboten und sind dort auch unter dem Namen Carte Blanche bekannt. Das MKK möchte gemeinsam mit dem Rotary Club Ingolstadt dazu ermutigen, sich auch als Nicht-Kunstexpertin oder -experte eine Meinung zu Kunstwerken zu bilden, zu äußern und in den Dialog zu treten.

Die Gesprächsreihe ANSICHTSSACHE wird vom Rotary Club Ingolstadt bereits zum 2. Mal gefördert. Sie wird heuer erweitert um die Reihe ANSICHTSSACHE NEXT GENERATION, in der junge Menschen aus dem Hochschulbereich ihre Ansichten zur Ausstellung darlegen.

Anmeldung ist erforderlich über www.ingolstadt.de/museen/reservierung .

Termine der ANSICHTSSACHEN
Mi 16.02.2022, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Henriette Deking, Industriedesignerin im Gespräch mit Dr. Theres Rohde, Direktorin MKK

Do 03.03.2022, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Deborah Költzsch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin KU (Fachbereich Englischdidaktik) im Gespräch mit MKK-Mitarbeiterin

Do 17.03.2022, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Jürgen Uedelhoven, Unternehmer im Gespräch mit Dr. Theres Rohde

Mi 06.04.2022, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Joachim Braun (THI Absolvent) im Gespräch mit Dr. Theres Rohde

Mi 27.04.2022, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Prof. Dr. med. Josef Menzel, Klinikdirektor im Gespräch mit Dr. Theres Rohde