Premiere Judas im Stadttheater

Premiere: Judas
Monolog von Lot Vekemans


Regie: Philip Lemke

Mitarbeit: Stefan Eberle


Mit: Philip Lemke



Iskariot zählt zu den dunkelsten Figuren der Bibel. In einer Zeit voller neuer Propheten schloss er sich Jesus an. Er gehörte zu den zwölf Jüngern und verriet ihn für 30 Silbermünzen an die Hohenpriester. Daraufhin wurde Jesus an die Römer ausgeliefert und gekreuzigt. Die Meinung der Allgemeinheit über Judas steht seit jeher fest: ein Denunziant. Geldgierig, egoistisch und hinterhältig. Ein Urteil für die Ewigkeit. Wie in Stein gemeißelt. Doch nach 2000 Jahren meldet sich der Beschuldigte selbst zu Wort und schildert die Ereignisse aus seiner Perspektive. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Wanderprediger aus Nazareth. Es ist eine Geschichte über

Glaube, Zweifel und Schuld. Wer hat das Recht, ein Urteil über das Leben der anderen zu fällen? Hat nicht jeder von uns sich irgendwann einmal schuldig gemacht? Die niederländische Autorin Lot Vekemans hinterfragt in ihrem Theaterstück die gängige Interpretation einer altbekannten Geschichte radikal.



Premiere: 07. Oktober 2021, 20:00 Uhr, Festsaal




Lot Vekemans wurde 1965 geboren. Sie studierte Soziale Geografie an der Universität in Utrecht und
besuchte die „Writerscholl t Colofon“ in Amsterdam. Seit 1995 schreibt sie Theaterstücke für die sie
zahlreiche Preise erhielt, u. a. 2005 den Van Der Vies Preis für „Truckstop“ und „Schwester von“,
2010 den Taalunie Toneelschrijftprijs für „Gift“ und 2016 den LudwigMühlheimsTheaterpreis für reli-
giöse Dramatik. Lot Vekemans lebt in Nieuw Balinge, Niederlande.