CSU beantragt den Graben am Brucklacher Graswasser in Gerolfing zu ertüchtigen

In einer Pressemitteilung teilt die CSU mit:

Antrag der CSU-Stadtratsfraktion:

Nachdem seit vergangener Woche von einer Baustelle in der Gerolfstraße in Gerolfing eine große Menge an Grundwasser in den Graben des Brucklacher Graswassers gepumpt wird,

läuft das Wasser im Graben nur bis zur Höhe des Rosmarienweges ab und staut sich dort. Der weitere Verlauf des Grabens ist fast vollkommen trocken und bereits am Pumpwerk an der Dürrenseestraße kommt kein Wasser mehr an.

Aus diesem Grund hat die CSU-Stadtratsfraktion einen Antrag eingereicht, dass das Umweltamt  umgehend beauftragt wird, den Graben des Brucklacher Graswassers in Gerolfing zu räumen und zu ertüchtigen. Das Ablaufen des Wassers muss gewährleistet werden.

Die Befürchtung der Anwohner des Grabens, dass das Wasser in Form von Grundwasser in ihre Keller eindringt, ist groß und berechtigt, weil dies in der Vergangenheit bereits bei hohem Grundwasserspiegel und Hochwasser passiert ist. Bei den Hochwassern 1999 und 2013 hat das Wasser im Graben zu massiven Schäden in privaten Kellern und auch in der anliegenden Schule und der Ballspielhalle geführt.

Hans Achhammer

Ausschusssprecher (PIA)