
AOK fördert Selbsthilfe
„Der Mensch ist nicht allein“ – eine trostspendende Botschaft für alle, die einen Schicksalsschlag erfahren haben, mit einer Krankheit beziehungsweise Sucht zurechtkommen müssen oder in einer tiefen Krise stecken. Denn es gibt Selbsthilfegruppen, die dafür Sorge tragen, dass Betroffene mit ihrer Herausforderung nicht im Regen stehen gelassen werden und Anschluss finden in der Gemeinschaft mit […]

VGI-Linienverkehr am 1. Mai
In den Ortsteilen Ingolstadts und den Gemeinden finden Veranstaltungen rund um den 1. Mai statt. An den Veranstaltungsorten hat dies folgende Auswirkungen auf den Linienverkehr: Hagau: Der Linienverkehr wird am Donnerstag, 1. Mai, in der Zeit von 13 Uhr bis Betriebsende umgeleitet. Die Haltestellen Weiherstraße, Rosenschwaigstraße und Aufeldstraße können nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle dient […]

FW stellen Antrag zur Linienführung
Anpassung der Linienführung Nord-Süd Achse und Roßmühlstr. –THI / Quartier G Anbindung „Sehr geehrter Herr Dr. Frank, wir beantragen, bei der zukünftigen Linienplanung / Änderung die Prüfung und ggf. Berücksichtigung einer weiterhin sinnvollen und attraktiven Anbindung der THI / Quartier G und die Vermeidung aller nicht zwingenden Busverkehre, während der Hauptgeschäftszeiten, durch die Nord-Süd Achse. […]

Mehr Wärme für die Stadt
Neue Fernwärmeübergabestation der Stadtwerke am Münzbergtor hilft bei der CO2-Einsparung Ingolstadt, 29.04.2025. Von außen kommt sie recht unscheinbar daher, doch ihr Innenleben hat es in sich: die neue Fernwärme-Übergabestation der Stadtwerke am Münzbergtor, die jetzt in Betrieb ist. Sie sorgt dafür, dass für das Fernwärmenetz in der Innenstadt mehr umweltfreundliche Wärme zur Verfügung steht. Früher […]

Die Linke Ingolstadt stellt sich neu auf
Junges Sprecher:innenrat-Modell löst klassische Vorsitzendenstruktur ab Die Kreismitgliederversammlung der Ingolstädter LINKEN hat am Wochenende die Weichen für einen deutlichen Generationswechsel gestellt: Statt Vorsitzender leitet künftig ein gleichberechtigter Sprecher:innenrat die Geschicke des Kreisverbands. Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand hat ein Durchschnittsalter von nur 27 Jahren – Ausdruck eines spürbaren Mitgliederzuwachses, der das Durchschnittsalter der gesamten Partei […]
Frühlingserwachen am KAP 94
Start der Spaziergänger-Konzerte Der Auftakt der beliebten Konzertreihe ist gelungen: Zahlreiche Menschen fanden sich am Sonntag, den 27. April, am KAP 94 ein, um bei bestem Wetter zu verweilen und die Musikdarbietung zu genießen. Die Veranstalter freuten sich, dass diese Idee, die seinerzeit aus der Not während der Corona-Pandemie geboren wurde, weiterhin einen so großen […]
Frühlingserwachen in der Asamkirche
Grandiose Eröffnung der Sonntagsmatinee Am Sonntag, den 27. April, eröffnete der Kulturreferent Marc Grandmontagne die beliebte Konzertreihe in der Maria-de-Victoria-Kirche. Diese Veranstaltung wurde vor 36 Jahren ins Leben gerufen. Das Ziel war damals, die wunderschöne Kirche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Gleichzeitig war es der Wunsch, Nachwuchsmusikern ein Podium zu bieten. Inzwischen teilen […]
Fotogalerie: FC Ingolstadt unterliegt Arminia Bielefeld deutlich mit 0:3
Am heutigen Sonntag, dem 27. April 2025, musste der FC Ingolstadt eine deutliche 0:3-Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld hinnehmen. Bereits in der 3. Minute brachte Maël Corboz die Gäste in Führung. Die Bielefelder dominierten das Spiel mit sicherer Defensive und effektiven Angriffen. Für die Schanzer war dies die letzte theoretische Chance, sich im Aufstiegsrennen zu behaupten, […]
Realitätsnahe Übung im Fort Rosenschwaige: Jugendliche bei Szenario einer Lebensmittelvergiftung gerettet
Was als harmloser Ausflug begann, endete dramatisch – zumindest im Übungsszenario: Mehrere Jugendliche zeigten plötzlich Symptome einer Lebensmittelvergiftung, mitten in einem abgelegenen Gelände ohne Handynetz. Nur einer von ihnen schaffte es zu Fuß zur nächsten Straße, um einen Notruf abzusetzen – doch genaue Angaben zum Standort konnte er nicht machen. Sofort rückten Rettungshundestaffeln, Drohneneinheiten und […]
Endlich wieder Biergartenzeit!
Die Sonne scheint, die Bänke sind gedeckt – der Frühling bringt die Biergärten zurück! Habt ihr auch einen Lieblingsbiergarten? Lieber mitten in der Stadt oder idyllisch im Grünen?Und was darf auf eurem Tisch auf keinen Fall fehlen – Obazda, Brezn oder eine frische Maß? Schreibt uns, wo ihr am liebsten die Biergarten-Saison genießt! Vielleicht habt […]
Haushaltskürzungen und kein Ende
Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]
“Hopfen, Malz und Mittelalter: Ingolstadt eröffnet das Bierfest”
Pünktlich um 15.16 Uhr ertönten heute historische Klänge über den Ingolstädter Theaterplatz: Zur feierlichen Eröffnung des Bierfestes wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 verlesen – in jener Stadt, in der das berühmte Gesetz einst seinen Ursprung nahm. “Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier […]
Ingolstädter Literaturtage 2025: Christina Clemm und Claudia Schumacher
Geschlechterhierarchie gestern und heute Lena Gorelik, die vielfache Preisträgerin, fiel als Fleißer-Preisträgerin 2023 die Aufgabe zu, im Rahmen der Literaturtage ein Festival im Festival zu kuratieren. Bei ihrer Auswahl fokussierte sie Autorinnen, die Themen aufgriffen, die auch Marieluise immer wieder beschrieb: Geschlechterhierarchie, häusliche Gewalt und Einsamkeit. Deswegen lud sie am 11. April die Rechtsanwältin für […]
Fest zum Reinen Bier
Heute um 15:16 Uhr wird’s offiziell: Die Verkündung des Reinheitsgebots steht an – ganz traditionell, aber mit Spaß und Stimmung!Kommt vorbei, schnappt euch ein frisches Bier und erlebt den Moment, der seit 1516 alles bestimmt: Was ins Bier darf – und was nicht. Foto: Archiv IN-direkt/Hartmann
Kleine Streifen im Unterholz – Wildschweinbabys im Wildpark!
Im Wildpark am Baggersee in Ingolstadt gibt es freudige Neuigkeiten: Eine junge Bache hat am Karsamstag erstmals ihren Nachwuchs durchs Wildschwein-Gehege geführt. Die drei Frischlinge sind nur wenige Tage alt, etwa so groß wie Zwergkaninchen und wirken gesund, munter und sehr aufgeweckt. Der Wildpark, gegründet 1972, erstreckt sich über rund 14 Hektar und beherbergt neben […]
Der ADHS-Elterntrainer
Online-Hilfe der AOK unterstützt bei schwierigen Alltagssituationen Sie sind quirlig, kreativ – und manchmal einfach zu viel: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind betroffen, Jungen etwa viermal häufiger als Mädchen. Damit zählt ADHS zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter. Für Eltern bedeutet das: viel […]
Öffnungszeiten Museen Maifeiertag, Sommeröffnungszeiten Asamkirche
Am Maifeiertag, Donnerstag 01. Mai, haben die Museen zu folgenden Zeiten geöffnet: Stadtmuseum 10-17 UhrBauerngerätemuseum 14-17 UhrMarieluise-Fleißer-Haus 10-16 UhrMuseum für Konkrete Kunst 10-17 UhrDeutsches Medizinhistorisches Museum 10-17 UhrLechner Museum 10-17 UhrAsamkirche Maria de Victoria 09-12 Uhr, 12:30-17 Uhr Bayerisches Armeemuseum 10-17:30 Uhrmuseum mobile 10-16 Uhr Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Schreibwerkstatt
Kinderprogramm im Stadtmuseum Seit wann und wie schreiben Menschen Dinge auf? Um das herauszufinden, ist die Schreibwerkstatt am Freitag, 25. April von 11.00 bis 16.00 Uhr, genau das Richtige! Auf einer spannenden Zeitreise entdecken die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam, wie die ersten Schriften entstanden und wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert haben. Von der Keilschrift auf Tontäfelchen […]
Krankenstand in Ingolstadt weiterhin hoch
Im Jahr 2024 haben sich in Ingolstadt etwas mehr AOK-versicherte Beschäftigte krankgemeldet als 2023. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK Bayern. Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Krankenstand in Ingolstadt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent“, erläutert Ulrich Resch, Direktor von der AOK in Ingolstadt. Damit liegen die AOK-versicherten Berufstätigen in Ingolstadt über dem bayerischen […]
Ferienwoche auf Gut Aufeld
Spaß und Abenteuer garantiert: In der ersten Pfingstferienwoche, vom 10. bis 13. Juni, sind Kinder zwischen sieben und 12 Jahren herzlich eingeladen, auf Gut Aufeld vier Tage Natur zu erleben und kreativ zu werden. Gut Aufeld im Ingolstädter Ortsteil Hagau ist die frisch renovierte Tagungs- und Eventlocation der Lebenshilfe Bayern Mitte, die gleichzeitig auch einen […]
Sommersemester an der Katholischen Universität startet
Eichstätt/Ingolstadt, 22.4.2025 (upd) – Das neue Semester steht in den Startlöchern, zahlreiche Studierende kehren aktuell auf den Campus der Katholischen Universität (KU) in Eichstätt und Ingolstadt zurück. Die Lehrveranstaltungen starten offiziell am Mittwoch, 23. April. An der Fakultät für Soziale Arbeit läuft der Vorlesungsbetrieb bereits seit dem 17. März. Jenseits der regulären Lehrveranstaltungen wartet im […]
Förderverein Kreuztor lädt zu Führungen im Wahrzeichen
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag. Nächster Termin ist am kommenden Samstag, 26. April, gefolgt vom 24. Mai, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und […]
Fortbildungswochenende der Johanniter in Ingolstadt
Übungseinsatz mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen am 26.4. Der Regionalverband Oberbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet vom 25. bis 27. April 2025 sein jährliches Fortbildungswochenende für ehrenamtliche Einheiten, in diesem Jahr im Raum Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen fachlicher Austausch, Workshops und praxisnahe Schulungen für die Einsatzkräfte. Ein besonderer Höhepunkt ist eine gemeinsame Einsatzübung am Samstag, 26. April, von ca. 14:15 […]
42. Ingolstädter Jazztage
Jetzt im Verkauf: Tickets für das Grand Concert und die Drummers Night Bereits jetzt im April gehen die diesjährigen Ingolstädter Jazztage mit zwei Highlights in den Vorverkauf, dem Grand Concert mit Elvis Costello und der WDR Big Band am Freitag, 7. November, im Festsaal des Stadttheaters und der Drummers Night mit der Magnus Östrum Group und […]
Auszeichnung für die „Wohnhäuser am Rosengarten“ in Oberhaunstadt
Die Wohnanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GWG) Am Rosengarten in Oberhaunstadt wurde mit einem „Preis für Baukultur 2025“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Europäischen Metropolregion München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Städtetag sowie dem Bayerischen Gemeindetag und der Bundesstiftung Baukultur vergeben. Die Jury würdigt unter anderem den „behutsamen Umgang mit […]
Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
Bald wimmelt es in Ingolstadt Im Klenzepark, beim Alten Rathaus und im Freibad – Theresa Viehhauser, der Velle Verlag und die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG lassen es an sieben bekannten Orten Ingolstadts wimmeln und zeigen lustige Szenen mit vielen Wimmelfiguren darin.Das großformatige Pappbilderbuch erscheint im Herbst 2025 (für 16,99 €). »In Ingolstadt wimmelts« wird Ingolstadt so […]
Stadtverwaltung am Montagvormittag geschlossen (28.4.)
Wegen einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montagvormittag, 28. April die Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Die städtischen Kindertageseinrichtungen und die Mittagsbetreuung sind davon nicht betroffen und haben regulär geöffnet. Auch die Stadtbücherei ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Literaturtage 2025: Daniel Schreiber
Kann man allein überhaupt glücklich sein? Gleich zu Beginn stellt der Autor fest: „Ich habe nie bewusst die Entscheidung getroffen, allein zu leben. Im Gegenteil, ich bin davon ausgegangen, dass ich mit jemandem mein Leben teilen und zusammen alt werden würde.“ Schreiber gehört zur 40 Prozent der Bevölkerung, die in Deutschland alleine leben. Trotzdem werden […]
Schweinebraten mit sozialer Würze
Schanzer Kindl e.V. serviert 100 Portionen Herzlichkeit in der Villa Johannes Wenn Ehrenamt auf Herzblut trifft, entstehen Momente, die bleiben. Gestern war so ein Tag: Der Schanzer Kindl e.V. hat gemeinsam mit vielen engagierten Helfern ein ganz besonderes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher der Villa Johannes in Ingolstadt organisiert – einer Begegnungsstätte für Menschen […]
FREIE WÄHLER Im Kreis fordern außerordentliche erweiterte Bezirksvorstandssitzung
Kipfenberg/Eichstätt (-) Ziemlich ungehalten reagierten die FREIEN WÄHLER im Landkreis Eichstätt, die sich mit den Jungen Freien Wählern zur gemeinsamen erweiterten Vorstandssitzung im Gasthaus „Zum Engel“ in Kipfenberg getroffen hatten, auf die mangelhafte Nachbereitung der Bundestagswahl. Der Absturz im Bund und vor allem im Land Bayern um 3,1 % auf nun 4,3 % dürfe nicht […]
Frohe Ostern!
„Das Team von IN-direkt wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern, erholsame Feiertage und viele bunte Frühlingsmomente!“
Stadt und Uni verlängern Frauentags-Ausstellung im Rathaus Eichstätt
Eichstätt: Zwei Wochen länger als zunächst geplant ist die Ausstellung anlässlich des Weltfrauentages im Rathaus noch zu sehen. Die Werke von Studentinnen und Dozentinnen – ausschließlich Frauen – des Fachbereichs Kunstpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurden anlässlich des Internationalen Frauentags und der Eichstätter Frauentage zusammengestellt. „Wir kriegen sehr positives Feedback auf die interessanten Ausstellungsstücke bei […]
Offene Daten, schneller verfügbar: Ingolstadt setzt auf KI
Die Stadt Ingolstadt geht neue Wege und setzt Künstliche Intelligenz für die Bereitstellung offener Statistikdaten ein. Das Ergebnis: Rund 200 Datensätze stehen ab sofort lizenzfrei, im offenen Format und frei zugänglich bereit – und das schnell und ressourcenschonend. In welchen Unterbezirken leben die meisten Ledigen? Wie viele Autos gibt es in Ingolstadt? Wo wird am meisten gebaut?Solche […]
Präparator Alfred Riepertinger zu Gast im Deutschen Medizinhistorischen Museum
Am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr steht im Deutschen Medizinhistorischen Museum der erste Vortrag im Begleitprogramm zur Jahresausstellung „Ansichtssache“ auf dem Programm. Alle Rednerinnen und Redner in dieser Vortragsreihe haben beruflich mit Präparaten zu tun. Den Anfang macht Alfred Riepertinger, der auf ein über 40-jähriges Berufsleben als medizinischer Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing zurückblicken […]
Alf Lechner – Zum 100. Geburtstag des vielseitigen Künstlers, der nicht nur Tonnen bewegte
Am 17. April jährt sich der Geburtstag des Künstlers, dessen monumentale Skulpturen das Stadtbild in Ingolstadt prägen. Ein guter Anlass, sich mit dem Stahlgroß-Bildhauer zu beschäftigen. Dazu bietet das Alf-Lechner-Museum in Ingolstadt bis 14. September 2025 eine Retrospektive seiner künstlerischen Entwicklung. Und in seiner letzten Wirkungsstätte, in Obereichstätt, ermöglicht die Ausstellung „Alf Lechner: Der Mensch, […]
Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert
Hormone geben als Botenstoffe entscheidende Informationen zwischen unseren Körperzellen weiter. Damit übernehmen sie wesentliche Funktionen in unserem Körper. Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel aktivieren und für viele Wachstumsprozesse verantwortlich sind. Sie nimmt so – als relativ kleines Organ – großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche. Stellt die Schilddrüse zu wenige Hormone […]
Stefanie Pipus übernimmt Vorsitz des Kreisverbandes Ingolstadt im Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik der CSU
Vernetzung stärken und Sicherheitsthemen bürgernah gestalten Ingolstadt, 09.April 2025 – Der Kreisverband des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik in Ingolstadt gibt bekannt, dass Stefanie Pipus die Nachfolge von Reinhard Geißler als Vorsitzende antritt. Dieser Wechsel markiert den Beginn einer neuen Phase für den Arbeitskreis, geprägt von innovativen Ansätzen und einer zukunftsweisenden Ausrichtung. Stefanie Pipus, die bereits […]
Marathon-Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Am 8. Mai 2025 lädt die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt zu einer besonderen Marathon-Lesung ein, um den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zu würdigen. In einer partizipativen Lesung wird Erich Kästners (1899-1974) „Das Blaue Buch“ zu Gehör gebracht – ein Werk, das nicht […]
„OB Kern vor Ort“ im Pius – Wo das Herz schlägt und der Schuh drückt
Neuer OB, neue Reihe: Kern vor Ort heißt das Format, mit dem Oberbürgermeister Dr. Michael Kern die Stadtteile besucht – zuhört, hinschaut, mitnimmt. Am Dienstag war das Piusviertel an der Reihe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zum gemeinsamen Austausch – und machten deutlich: Im Pius lebt es sich gut, aber auch hier gibt’s Themen, die bewegen. „Ich […]
„Wa(h)re Fälschungen“ im Bayerischen Polizeimuseum
Kostenlose Führung in der Sonderausstellung im Bayerischen Polizeimuseum Am Samstag, 26. April wird im Polizeimuseum im Turm Triva eine Führung durch die Sonderausstellung „Wa(h)re Fälschungen“ angeboten. Beginn ist um 15 Uhr. Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert.Wie kommt man den […]
Hohe Spende stärkt Pflege in Ingolstadt
Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt übergibt 20.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Ingolstadt Große Freude bei der Caritas Sozialstation Ingolstadt: Sie hat vom Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt eine Spende in Höhe von 20.000 Euro erhalten. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Anne Nettersheim, und der Kassierer Johann Richler überreichten der Geschäftsführerin der Sozialstation, Nathalie […]
„Kinder basteln für Senioren“
Freiwilligenzentrum bereitet mit generationsübergreifendem Projekt große Freude In der Woche vor den Osterferien lud das Freiwilligenzentrum Ingolstadt alle Kindergärten der Stadt zu einer besonderen Mitmachaktion ein: „Kinder basteln für Senioren“. Über 100 engagierte Mädchen und Buben verschiedener Einrichtungen nahmen mit ihren Erzieherinnen an dieser Initiative teil, die junges Engagement fördert und die Begegnung zwischen den Generationen stärkt. […]
Stadtführung
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren […]
Ein Blick über die Stadt hat was – Pfeifturmbegehung
Der Pfeifturm, ein Wachturm der Herzogstadt Ingolstadt Mitten im Herzen der Altstadt erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. Für die Mühen des Aufstiegs über 201 Stufen werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Unser Tipp: Fotoapparat nicht vergessen! Termine: Freitag, 18. April, Samstag, 19. April und Sonntag, 20. April, jeweils um 18 UhrTreffpunkt: […]
Moderne Krebstherapie: Neue Wege in der Onkologie
Es gibt verschiedene Arten von Krebs, die sich in der Art der betroffenen Zellen und dem Körperbereich, in dem sie entstehen, unterscheiden. Die Behandlung der verschiedenen Krebsarten hängt von der Art, dem Stadium und der Lage des Tumors sowie dem Gesundheitszustand des oder der Betroffenen ab. Die moderne Krebstherapie hat in den vergangenen Jahren große […]
Osteraktionen auf dem Ingolstädter Wochen- und Viktualienmarkt
Verlegung des Wochenmarkts wegen Karfreitag und Bierfest Die Ingolstädter Märkte starten in der Karwoche verschiedene Aktionen rund um Ostern. So erfreut der Viktualienmarkt seine Gäste zu seiner gewohnt kulinarischen Vielfalt zusätzlich mit einem besonderen Leckerbissen. Von Mittwoch, 16. bis Freitag, 18. April, gibt es Steckerlfisch. Diesen kann man an den genannten Tagen von 11 bis 15 Uhr oder, auf Vorbestellung beim […]
Fest zum Reinen Bier
Am Freitag, dem 25. April 2025, beginnt in Ingolstadt das Fest zum Reinen Bier auf dem Theaterplatz. Dieses traditionsreiche Fest erinnert an die Verkündung des bayerischen Reinheitsgebots am 23. April 1516 durch die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. Der Theaterplatz verwandelt sich dabei in eine historische Kulisse mit Musik, Gauklern, Barden und einem großen Biergarten mit […]
Modernste psychiatrische Versorgung auf 1.100 Quadratmetern für den Landkreis Eichstätt
Mit der gestrigen Eröffnung der Psychiatrische Tagesklinik, inklusive perspektivisch angeschlossener Institutsambulanz, schließt das Klinikum Ingolstadt eine Lücke in der wohnortnahen Versorgung psychisch erkrankter Patientinnen und Patienten im Landkreis Eichstätt. Etwa 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner werden mit Blick auf den westlichen und mittleren Landkreis von der Eröffnung profitieren. Am neuen Standort wurden insgesamt 6,5 Mio. Euro […]
Oberbürgermeister Dr. Michael Kern auf Antrittsbesuch an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)
Der Ingolstädter Rathauschef hat die Hochschule im Rahmen seines Antrittsbesuchs kennengelernt. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch mit der Hochschulleitung, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte sowie Gespräche über die Entwicklung des Wissenschaftsstandorts Ingolstadt. Begleitet wurde Dr. Kern unter anderem von der zweiten Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und IFG-Vorstand Professor Georg Rosenfeld. Seitens der THI nahmen Präsident […]
Oberbürgermeister übernimmt Vorsitz der Verkehrswacht
Neue Spitze in der Führungsmannschaft der Verkehrswacht Ingolstadt Bei der Vereinsversammlung der Verkehrswacht Ingolstadt standen diesmal turnusgemäß Neuwahlen auf dem Programm. Der 2. Vorsitzende, Hans Katzenbogen, eröffnete die Versammlung mit einem Grußwort. Im Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers hob Edgar Staniszewski die Prävention als Hauptaufgabe der Verkehrswacht hervor. Die enge Verflechtung der Verkehrswacht mit der Jugendverkehrsschule schafft nahezu ideale […]