Neueröffnung einer Kindertages- und Heilpädagogischen Tagesstätte in der Stargarder Straße
Neueröffnung einer Kindertages- und Heilpädagogischen Tagesstätte in der Stargarder Straße
Das Pädagogische Zentrum wird im kommenden Kitajahr eine neue Einrichtung in
der Stargarder Straße im Monikaviertel eröffnen. Die Einrichtung wird aus einer
zweigruppigen Kindertagesstätte und drei Gruppen in der heilpädagogischen
Tagesstätte bestehen und so ein umfassendes Betreuungsangebot für Familien im
Herzen des Monikaviertels bieten. Die Eröffnung ist für Januar 2024 geplant.
In den beiden Kita-Gruppen werden Kinder von 0-6 Jahren nach dem
altersgemischten Prinzip betreut. Das bedeutet, dass Krippe und Kindergarten in
einer Gruppe stattfinden und die Kinder von den vielen Vorteilen einer
Altersmischung profitieren können. Zusätzlich ist eine Wald- und Wiesengruppe für
Kindergartenkinder geplant.
Die Leitung der Kindertagesstätte wird von Frau Nadin Krayem übernommen, die
bisher erfolgreiche Arbeit als Leiterin der Kinderkrippe Villa Kunterbunt in der
Lannerstraße geleistet hat. “Ihre Leidenschaft und Engagement für die frühkindliche
Bildung sind umfangreich und wir sind überzeugt davon, dass sie die neue
Kindertagesstätte mit ebenso viel Hingabe führen wird”, so Philip Hockerts,
Geschäftsführer des Pädagogischen Zentrums.
Außerdem werden die beiden Heilpädagogischen Tagesstätten aus der
Lannerstraße in die neue Einrichtung in der Stargarder Straße umziehen und um
eine dritte Gruppe erweitert werden. In den heilpädagogischen Tagesstätten wird in
Kleingruppen mit Kindern gearbeitet, die besondere Förderung im physischen oder
seelischen Bereich benötigen. In enger Verzahnung mit verschiedensten im
Unternehmen tätigen Therapeuten besteht so zu jeder Zeit ein optimales Angebot für
jeden Bedarf.
Die Leitung der heilpädagogischen Gruppen durch Frau Isolde Binder bleibt dabei
bestehen. “Frau Binder bringt eine immense Erfahrung und Expertise im Bereich der
Heilpädagogik mit und wird sicherstellen, dass die Betreuung und Förderung der
Kinder weiterhin auf höchstem Niveau stattfindet”, so Hockerts.
“Mit der Eröffnung dieser neuen Einrichtung setzen wir einen weiteren Meilenstein in
unserer Arbeit und bestätigen unser fortwährendes Engagement für die
Bereitstellung hochwertiger Betreuungsangebote für alle Familien. Wir freuen uns
auf das kommende Kitajahr und sind gespannt auf die vielen neuen Gesichter, die
wir in unserer Einrichtung begrüßen dürfen.”
Über uns
Das Pädagogische Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander ist eine gemeinnützige GmbH
mit langjährigen Erfahrungen in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Wir
betreuen, bilden, erziehen und fördern die uns anvertrauten Kinder entsprechend ihrer
Möglichkeiten und unterstützen sie, zu selbstbewussten Menschen heranzuwachsen. Die
wichtigsten Prinzipien unserer Arbeit sind Ganzheitlichkeit, Familien- und
Lebensweltorientierung, Prävention und Vernetzung. Unsere 330 Mitarbeiter:innen sind in
rund 20 pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen, darunter der Montessorischule
Ingolstadt, an neun Standorten in Ingolstadt, Manching und Münchsmünster tätig und
betreuen täglich rund 1.000 Kinder.
Mehr Informationen unter: www.pz-in.de