Betrieb von Strom- und Gasnetzen neu vergeben: Versorgung kommunalfreundlich gesichert
Betrieb von Strom- und Gasnetzen neu vergeben:
Versorgung kommunalfreundlich gesichert
Die Stadtwerke Ingolstadt erhielten erneut den Zuschlag für den
Betrieb des Strom- sowie des Gasversorgungsnetzes im Stadtgebiet. An dem von der Stadt durchgeführten Konzessionsverfahren
hatten sich mehrere Unternehmen beteiligt. Jetzt unterzeichneten
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf und Hubert Stockmeier,
Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH, die
neuen Verträge.
„Das vergangene Jahr hat die
enorme Bedeutung einer verlässlichen und sicheren Energieversorgung in den Fokus gerückt. In den zurückliegenden
Jahren waren uns die Stadtwerke Ingolstadt hierbei ein verlässlicher Partner. Wir freuen
uns, diese Zusammenarbeit
zum Wohle der Bürgerinnen
und Bürgern auch in Zukunft innerhalb der kommunalen Familie fortsetzen zu können“, so
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf.
„Mit den Konzessionsvergaben an die Stadtwerke Ingolstadt
Netze GmbH wurden die besten Grundlagen für einen weiterhin
sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten
und umweltverträglichen Strom- und Gasnetzbetrieb im Stadtgebiet geschaffen“.
Anlass der durchgeführten Konzessionsverfahren war das Auslaufen der Konzessionsverträge zum Betrieb der Versorgungsnetze Strom und Erdgas zwischen der Stadt Ingolstadt und der
Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Der Gesetzgeber sieht eine
regelmäßige Neuausschreibung der maximal auf 20 Jahre begrenzten Laufzeiten von Konzessionsverträgen verpflichtend vor.
„Wir freuen uns sehr, dass uns die Stadt Ingolstadt wieder das
Vertrauen ausgesprochen hat. Wir werden die Netze auch in Zukunft mit der gewohnten Zuverlässigkeit betreiben und die gesamte Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbringen. Einen besonderen Fokus werden wir darauf legen, die
Netze bestens auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten
– die Schlagworte dabei sind Elektromobilität, Photovoltaik und
Wärmepumpen im Strom und Wasserstoff für das Gasnetz“, sagt
SWI-Netze-Geschäftsführer Hubert Stockmeier.